Nürnberg - Ob als Beilage, Mahlzeit oder Snack zwischendurch: Diese kleinen Knoblauch-Brote gehen einfach immer.
Zutaten: 500 Gramm Mehl Ein Päckchen Trockenhefe 280 Milliliter lauwarmes Wasser Zwei Teelöffel Salz Etwas Zucker Zwei Esslöffel Olivenöl Zwei Knoblauchzehen 150 Gramm Butter Salz und Pfeffer Ein Ei Zubereitung: Das Mehl mit der Trockenhefe in einer Rührschüssel vermischen. Salz, Zucker, das lauwarme Wasser und Öl dazugeben. Alles mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten und anschließend zugedeckt für eine Stunde gehen lassen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf Umluft 160 Grad vorheizen. Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig per Hand kurz durchkneten. Die Masse in ungefähr 25 kleine Stücke aufteilen. Die kleinen Teigstücke flach drücken und mit etwas Knoblauchbutter beschmieren. Teile anschließend zu Kugeln rollen und auf das Backblech legen. Das Blech mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmals für mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Super einfaches Rezept: Knoblauchbrote aus HefeteigNürnberg - Ob als Beilage, Mahlzeit oder Snack zwischendurch: Diese kleinen Knoblauch-Brote gehen einfach immer.
Weiterlesen »
Prasselkuchen mit Blätterteig: Rezept für den super schnellen DDR-KlassikerDieser Kuchen ist absolut gelingsicher: Wenn der Hunger auf Süßes zuschlägt, zaubern wir einfach schnell einen Prasselkuchen.
Weiterlesen »
Spinatknödel Rezept: Gelingt immer und ist super leckerNürnberg - Diese Südtiroler Spezialität müssen Sie probieren. Die Spinatknödel sind super einfach zuzubereiten und gelingen garantiert.
Weiterlesen »
Spinatknödel Rezept: Gelingt immer und ist super leckerNürnberg - Diese Südtiroler Spezialität müssen Sie probieren. Die Spinatknödel sind super einfach zuzubereiten und gelingen garantiert.
Weiterlesen »
E-Rezept in Deutschland: Starkes Wachstum trotz anfänglicher HürdenDas elektronische Rezept (E-Rezept) hat sich in Deutschland seit seiner verpflichtenden Einführung im Januar 2024 trotz anfänglicher Startschwierigkeiten stark entwickelt. 550 Millionen E-Rezepte wurden seit dem Start im Jahr 2023 eingelöst, davon 522 Millionen im Jahr 2024. Die E-Rezept-Quote bei Noventi Health SE lag im November 2024 bei 78 Prozent. Der durchschnittliche Bruttorezeptwert unterschied sich zwischen Papier- und E-Rezepten, wobei der Wert für ein E-Rezept niedriger lag (65,60 Euro gegenüber 190,36 Euro für ein Papierrezept), da bestimmte Medikamente (z.B. Betäubungsmittel) noch nicht per E-Rezept verordnet werden dürfen und ein E-Rezept nur eine einzelne Verordnung enthält.
Weiterlesen »
Omas Tipps für fluffigen HefeteigHefeteig ist schnell und einfach zu zubereiten und mit diesen Tipps gelingt er besonders fluffig. Der Teig besteht aus Wasser, Mehl und Hefe, und je nach Art des Gebäcks werden noch Zucker, Milch oder Eier hinzugefügt.
Weiterlesen »