SZ-Podcast: Ein Jahr Deutschlandticket – eine Revolution im ÖPNV?

49-Euro-Ticket Nachrichten

SZ-Podcast: Ein Jahr Deutschlandticket – eine Revolution im ÖPNV?
Auf Den PunktDeutsche BahnKommentarfunktion
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 53%

Am Mittwoch wird das Deutschlandticket ein Jahr alt. 11,2 Millionen Menschen nutzten es seither im Schnitt pro Monat. Doch ist es wirklich eine Erfolgsgeschichte?

Die letzten Debatten hatte es im vergangenen November gegeben: Wie würde das Deutschlandticket 2024 finanziert werden? Und kann das bundesweite Abo für den ÖPNV auch langfristig sichergestellt werden? Damals einigten sich die Verkehrsminister der Länder mit Bundesverkehrsminister Wissing auf eine Lösung bis 2025. Aber was danach kommen soll, weiß niemand.

Weitere Nachrichten: Pedro Sanchez tritt nicht zurück; Verhandlungen zu Israel und Gaza in Riad. Zum Weiterlesen und -hören: Alle Folgen unsere Fußball-Podcasts 'Und nun zum Sport' finden Sie hier . So können Sie unseren Nachrichtenpodcast abonnieren: ' Auf den Punkt ' ist der Nachrichtenpodcast der Süddeutschen Zeitung zu den wichtigsten Themen des Tages. Der Podcast erscheint von Montag bis Freitag immer um 17 Uhr. Sie finden alle Folgen auf sz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Auf Den Punkt Deutsche Bahn Kommentarfunktion Podcast Podcast Deutschlandticket Verkehrspolitik Auf Den Punkt Deutsche Bahn Verkehr Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Flatratefahrschein: So hat das Deutschlandticket den Verkehr verändertEin Jahr Flatratefahrschein: So hat das Deutschlandticket den Verkehr verändertMehr als 20 Millionen Menschen haben das 49-Euro-Ticket gekauft – doch nicht alle blieben dabei. Ein Jahr nach dem Start zeigt sich auch, wer den Fahrschein nutzt und wie viele Menschen vom Auto umsteigen.
Weiterlesen »

Ein Jahr Deutschlandticket: Mehr Verkehrswende als alles andereEin Jahr Deutschlandticket: Mehr Verkehrswende als alles andereAm 1. Mai wird das Deutschlandticket ein Jahr alt. Gemessen an dem, was es leisten kann, ist das Ticket ein voller Erfolg, meint Felix Wendler.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Hüskens: Deutschlandticket-Preis nicht politisch entscheidenSachsen-Anhalt: Hüskens: Deutschlandticket-Preis nicht politisch entscheidenDas Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Wie geht es weiter?
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Ein Jahr D-Ticket - Madsen: Wie Karten für ein kaputtes KinoHamburg & Schleswig-Holstein: Ein Jahr D-Ticket - Madsen: Wie Karten für ein kaputtes KinoZum Jahrestag des Deutschlandtickets zeigt Madsen zufrieden mit der Nutzung des Tickets. Dennoch sei das Angebot auf der Schiene nicht gut genug. Daher fordert er Finanzmittel vom Bund.
Weiterlesen »

Bahnverkehr: Ein Jahr D-Ticket - Madsen: Wie Karten für ein kaputtes KinoBahnverkehr: Ein Jahr D-Ticket - Madsen: Wie Karten für ein kaputtes KinoKiel (lno) - Knapp ein Jahr gibt es nun das Deutschlandticket, mit dem Menschen für 49 Euro im Monat per Nahverkehr quer durch das Bundesgebiet reisen
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Vielfach positive Resonanz nach einem Jahr DeutschlandticketNiedersachsen & Bremen: Vielfach positive Resonanz nach einem Jahr DeutschlandticketSeit einem Jahr können Verbraucherinnen und Verbraucher das Deutschlandticket nutzen. Anbieter sind mit den Zahlen zufrieden, doch vereinzelt sind auch Sorgen wahrzunehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:35:32