Jede vierte Frau reduziert wegen Wechseljahresbeschwerden die Arbeitszeit, manche gehen früher in Rente. So verlieren Unternehmen wichtige Mitarbeiter, sagen Forscher der Uni HWR Berlin. Ihr Vorschlag: Frauen in der Menopause unterstützen.
Jana Müller ist 46, als ihre Wechseljahre beginnen. Aber im Büro erzählt sie nichts davon. "Ich will mich nicht kleinmachen vor meinem Chef", erklärt die Vertriebsassistentin. Ihre Sorge: Ihre Beschwerden könnten nicht ernst genommen werden, also ihre Hitzewallungen, ihre Schlafprobleme und die daraus entstandenen Konzentrationsstörungen. "Plötzlich konnte ich mir keine Zahlen mehr merken", erinnert sich Jana Müller.
lohne es sich, Frauen länger im Unternehmen zu halten, so Prof. Rumler. Die Studie MenoSupport läuft noch bis September."Wenn Unternehmen mehr für Frauen in den Wechseljahren tun, dann haben sie sehr gut ausbildete, sehr erfahrene Mitarbeiterinnen", sagt Prof. Julia Rumler von der HWR Berlin. Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern nur eine Phase der körperlichen Veränderung.
Erste Schritte hat die Stadt München unternommen: Führungskräfte erhalten Schulungen über die Menopause, Mitarbeiter bekommen Online-Vorträge und Workshops laut einer Sprecherin der Landeshauptstadt. Das bayerische Gesundheitsministerium hat Frauengesundheit und Wechseljahre sogar zum Jahresthema 2024 gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forschungsprojekt „MenoSupport“ : Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wechseljahre im Job sind in vielen Unternehmen ein TabuBeschäftigte in der Menopause fühlen sich von ihrem Arbeitgeber kaum unterstützt. Ein Forschungsprojekt will nun ein stärkeres Bewusstsein für die Frauen schaffen.
Weiterlesen »
11 Millionen in der heißen Phase / Wechseljahre: Herausforderung für berufstätige FrauenBaierbrunn (ots) - Anmoderation: Über elf Millionen Frauen in Deutschland sind zwischen 40 und 59 Jahre. Das ist das Alter, in dem die Wechseljahre beginnen und durchschnittlich sieben Jahre andauern.
Weiterlesen »
Aktionswoche: Einsamkeit soll nicht länger Tabu-Thema bleibenAktuellen Studien zufolge fühlt sich fast die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland einsam. Ende 2023 hat die Bundesregierung deswegen eine Strategie gegen Einsamkeit ins Leben gerufen. Aktuell läuft eine Aktionswoche.
Weiterlesen »
Speer-RaceCamp 2021 von Frauen für FrauenMit dem GirlsCamp bietet Speer Racing nun auch ein spezielles Rennstreckentraining nur für Frauen an. Die Zahl von Fahrerinnen steigt stetig. SPEEDWEEK.com sprach mit der verantwortlichen Instruktorin Birgit Kohlhaas.
Weiterlesen »
Ausstellung zu Frauen Europas: Kurz dürfen Frauen auch was sagenVon den 28 Europäer*innen, die auf dem „Pfad der Visionäre“ verewigt sind, sind nur 4 Frauen. Kurzzeitig gibt es dort nun eine Ausstellung über sie.
Weiterlesen »
Frauen-Fußball: Union-Frauen auf Zweitliga-Kurs - 8:0 im RelegationshinspielBerlin (bb) - Die Frauen von Union Berlin nehmen Kurs auf die zweite Fußball-Liga. Im ersten Relegationsspiel gegen den Meister der Regionalliga Nord, SV
Weiterlesen »