Taiwan hat die Sichtung von chinesischen Kampfjets, Drohnen und anderen Luftfahrzeugen gemeldet und darauf reagiert. Mehr zum Konflikt zwischen China und Taiwan lesen Sie im Ticker.
Eine taiwanesische Nationalflagge flattert in der Nähe des Gebäudes Taipei 101 in der National Dr. Sun Yat-Sen Memorial Hall in TaipehTaiwan hat die Sichtung von 37 chinesischen Kampfjets, Drohnen und anderen Luftfahrzeugen nahe der selbstverwalteten Insel gemeldet. Die Fluggeräte seien am Sonntag ab 9.00 Uhr beobachtet worden, teilte das Verteidigungsministerium mit.
Bereits am Samstag hatte Taiwan eine chinesische Militärübung mit Kampfjets und Kriegsschiffen im Bereich der Insel gemeldet. Mitte Oktober unterstrich Peking seinen Anspruch auf Taiwan mit einem massiven 13-stündigen Manöver. Tags darauf registrierte die Regierung der selbstverwalteten Insel eine Rekordzahl von 153 chinesischen Militärflugzeugen binnen 25 Stunden.
Am Montagabend hieß es in einer weiteren Mitteilung, dass das Manöver „erfolgreich“ abgeschlossen worden sei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taiwan nach Sichtung von chinesischem Flugzeugträger „in Alarmbereitschaft“Nach der Sichtung eines chinesischen Flugzeugträgers befindet sich Taiwan „in Alarmbereitschaft“. Präsident Lai will sich im Falle einer „Annexion“ widersetzen. Mehr zum Konflikt zwischen China und Taiwan lesen Sie im Ticker.
Weiterlesen »
Milliarden-Volk bedroht Insel: Wie Taiwan einen chinesischen Jahrhundert-Angriff abwehren könnteChina macht keinen Hehl daraus, sich Taiwan auch mithilfe von militärischer Gewalt einzuverleiben. Die Frage scheint damit eher nicht zu sein, ob die Welt die nächste schwere Aggression sehen wird, sondern wann. Eine US-Denkfabrik zeigt Lehren aus dem Verteidigungskampf der Ukraine auf.
Weiterlesen »
Nächtliche Sichtung: Experten suchen im Allgäu vergeblich nach BärenspurenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Sichtung bestätigt: Durchs Oberallgäu streift ein WolfSeit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder Wölfe. Zunächst kamen nur einzelne Tiere, 2015 waren es zwei Rudel, in diesem Jahr sind es bereits elf, Dunkelziffer ungewiss. Der strenge Artenschutz ermöglicht es dem Raubtier, sich auszubreiten.
Weiterlesen »
Mögliche Bärensichtung im Ostallgäu: Behörden prüfen Sichtung und mahnen zur VorsichtBären in freier Wildbahn gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. In vielen anderen Ländern Europas aber leben sie sehr wohl.
Weiterlesen »
Ein Bär im Allgäu? - Soldaten melden SichtungStreift ein Bär durchs Allgäu? Das prüfen die Behörden derzeit. Hinweise darauf kamen von der Bundeswehr.
Weiterlesen »