An Karfreitag hatte die Hamburger Polizei mit dem Tanzverbot Ernst gemacht und Clubs geschlossen. Danach gingen die Diskussionen los.
Am Karfreitag hat die Hamburger Polizei der Hamburger Clubszene ein dickes Ei ins Osternest gelegt. Sie hat die Einhaltung des sogenannten Tanzverbots in den Clubs kontrolliert und einige Clubs geschlossen, unter Androhung von Räumung und Strafgeld.
So etwas ist in Hamburg seit zwanzig Jahren nicht mehr vorgekommen, groß war also der Ärger und ich habe mich ausführlich den Kommentarspalten hingegeben. Es gibt vier Hauptströmungen unter den Meinungen zu dieser Aktion.Ich schließe mich dieser Meinung an. Wenn jeder Ostern so begehen darf, wie es ihm gefällt, dann sind doch alle zufrieden, außer natürlich die, die es ärgert, wenn andere Menschen nicht nach den Regeln ihrer Religion leben.
Meinung III: Wer nicht auf die richtige Weise einen christlich geprägten Feiertag begeht, dem steht der auch gar nicht zu. Die Feiertage, liebe Kommentator*innen, sind kein Geschenk an die Christ*innen, sie werden gesetzlich festgelegt, vom Arbeitgeber bezahlt und nicht von der Kirche, sie haben vielleicht einen christlichen Ursprung, aber sie verpflichten niemanden, diesem Ursprung nachzuspüren, sie sind keine Belohnung für den christlichen Glauben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tanzverbot für TikTok-Raver: „Steckbriefe an alle Türsteher in Berlin verteilt“Eine sogenannte TikTok-Raverin behauptet, ihr und ihrer Gilde würde in Zukunft der Zutritt in Berliner Clubs verwehrt. Was ein TikTok -Raver ist? Wir klären auf.
Weiterlesen »
Cum-Ex-Geschäfte und Hamburger Warburg-Bank: Landgericht lässt Anklage zuDie Staatsanwaltschaft legt dem ehemaligen Gesellschafter der Hamburger Warburg-Bank Christian Olearius Steuerhinterziehung zur Last. Dabei geht es auch um Kanzler Scholz.
Weiterlesen »
Podcast: Der schleichende Niedergang des Hamburger SV zwischen 2005 und 2015Warum es dem HSV zwischen 2005 und 2015 trotz klangvoller Verpflichtungen nicht gelang, sich unter den Top-Teams der Bundesliga zu etablieren, diskutieren TM-Host max_ropers & chrrkr von Calcio Berlin in der neuen Folge DoneDeals! 🎧🔥👇
Weiterlesen »
Hamburger Cum-ex-Geschäfte: Union hat Antrag zu Untersuchungsausschuss gegen Scholz erarbeitetDie Unionsfraktion im Bundestag hat einen Antrag zum Untersuchungsausschuss gegen Olaf Scholz wegen der Hamburger Cumex-Geschäfte erarbeitet. Eine erste Sitzung könnte im Mai stattfinden.
Weiterlesen »
Wieder Computer-Angriff auf Internetwache der Berliner Polizei
Weiterlesen »
LKA ermittelt wegen Computersabotage: Internetwache der Berliner Polizei verzeichnet „Masseneingänge von E-Mails“Seit zwei Tagen gehen bei der Online-Wache der Polizei massenhaft Mails ein. Erst vor kurzem war das Portal der Brandenburger Polizei gehackt worden.
Weiterlesen »