Team Freudenberg: Ohne Supersport in Zolder

Idm Supersport Nachrichten

Team Freudenberg: Ohne Supersport in Zolder
600YamahaKawasaki
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Beim IDM-Wochenende in Belgien tritt das Team aus Bischoffswerda mit Max Fritzsch und Lukas Trautmann nur im Yamaha-Cup an. Die Supersport-Yamaha blieb zuhause.

Ursprünglich war im Team von Michael und Carsten Freudenberg für die IDM Supersport Saison 2014 der Hamburger Max Maurischat fest eingeplant. Doch der war beim Frühjahrstraining und beim Training zum IDM-Lauf auf dem Lausitzring schwer gestürzt und hat es vorgezogen, sich erst einmal um seine Abitur-Prüfungen zu kümmern und beim Motorrad fahren zu pausieren.

Beim IDM-Auftakt auf dem Lausitzring war mit Unterstützung von Reifenhersteller Dunlop Yamaha-Cup-Pilot Lukas Trautmann neben seinem Start in der Nachwuchsschule auch in der IDM Supersport angetreten und hatte eine gute Figur abgegeben. «In Zolder fährt jetzt keiner unserer Yamaha in der IDM Supersport», erklärt Carsten Freudenberg. «Wir hatten überlegt, ob Lukas die restliche IDM-Saison fahren soll. Aber das war auf die Schnelle nicht finanzierbar. Er wird aber noch einmal einen IDM-Einsatz fahren.»

Auch Max Fritzsch darf, wie alle anderen Cup-Fahrer auch, zusätzlich zu den Cup-Rennen bei zwei IDM-Läufen dabei sein. Wo das sein wird, ist noch nicht entschieden.Eine sturzeiche MotoGP-Saison 2024 ging Mitte November in Barcelona zu Ende. Überraschenderweise waren es die erfahrenen Piloten der Königsklasse, die über alle Kategorien hinweg die meisten Crashs fabrizierten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Yamaha stellt Federico Caricasulo zu Bardahl Evan Bros für die Supersport-WM 2019Yamaha stellt Federico Caricasulo zu Bardahl Evan Bros für die Supersport-WM 2019Federico Caricasulo wechselt von Yamaha zu Bardahl Evan Bros für die Supersport-WM 2019. Kawasaki plant, mit drei Fahrern die Vorherrschaft von Yamaha zu brechen, jedoch ohne Erfolg bisher.
Weiterlesen »

Michi Ranseder auf vier RädernMichi Ranseder auf vier RädernIn der IDM Supersport startet Ranseder auf Yamaha, das Auto kommt von Mazda.
Weiterlesen »

David Salom: Supersport-WM 2016 – mit eigenem Team!David Salom: Supersport-WM 2016 – mit eigenem Team!Bis Mitte Dezember wollte David Salom seine Pläne für die Saison 2016 verkünden, doch einen unterschriebenen Vertrag als Stammpilot hält er bis heute nicht in den Händen. Nun wechselt er die Fronten.
Weiterlesen »

Yamaha trennt sich von VR46: Pramac betreibt künftig auch das Moto2-TeamYamaha trennt sich von VR46: Pramac betreibt künftig auch das Moto2-TeamDie Kooperation im Nachwuchsbereich zwischen Yamaha und VR46 geht zu Ende - Ab 2025 betreibt Pramac neben dem MotoGP-Satellitenteam auch das Moto2-Team
Weiterlesen »

Extremer Stress: YART baut Yamaha R1 für Team TothExtremer Stress: YART baut Yamaha R1 für Team TothDas ungarische Team Toth hat für die Superbike-WM 2016 von BMW zu Yamaha gewechselt. «Sie bekommen keine Unterstützung von uns», hält Yamaha-Rennchef Andrea Dosoli fest.
Weiterlesen »

Kuja-Racing stellt sich vorKuja-Racing stellt sich vorDas italienische Supersport-WM-Team präsentierte sich auf der Motor Bike Expo di Verona.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:17:37