Temu: EU-Verbraucherschützer gehen gegen Billig-Anbieter vor

Beuc Nachrichten

Temu: EU-Verbraucherschützer gehen gegen Billig-Anbieter vor
TemuVerbraucherschutzEcommerce
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Nachdem deutsche Verbraucherschützer gegen den Online-Marktplatz Temu aktiv wurden, regen sich nun weitere Verbände.

, werden nun 17 weitere Verbraucherschutz organisationen in Europa in ihren jeweiligen Ländern aktiv und auch deren Dachorganisation BEUC . Diese hat sich an die EU-Kommission mit einer Beschwerde gewandt, weil Temu gegen denKonkret kritisiert der Europäische Verbraucherverband, dass Händler, die über Temu verkaufen, nicht ausreichend nachverfolgbar seien. Dadurch sei nicht überprüfbar, ob die angebotenen Produkte dem EU-Recht entsprechen,.

der vzbv im März dieses Jahres wegen der Geschäftspraktiken beziehungsweise das Unternehmen Whaleco Technology dahinter abgemahnt . Diese Woche versicherte das Unternehmen gegenüber dem vzbv, die beanstandeten Praktiken künftig zu unterlassen. Gegenüber heise online drückte ein Temu-Sprecher das so aus: "Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und auf die Erfahrungen der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Als relativer Neuling auf dem deutschen Markt suchen wir die Zusammenarbeit mit allen Marktteilnehmern und schätzen deren Anregungen.

Frank Düssler, Sprecher des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel, bezweifelt, dass Temu einlenken werde. "Wenn wir vom optimistischen Fall ausgehen und Temu tatsächlich diese manipulativen Praktiken unterlässt, dann hieße das auch, dass die Plattform auf einen Großteil des eigenen Geschäftsmodells verzichtet", sagte er. Das sei nicht der Handel mit Waren. Temu verdiene bei jedem Geschäft mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Temu Verbraucherschutz Ecommerce Vzbv

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinesischer Billig-Versand: EU-Verbraucherschützer legen Beschwerde gegen Temu einChinesischer Billig-Versand: EU-Verbraucherschützer legen Beschwerde gegen Temu einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Verstöße gegen Digitalgesetze?: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über TemuVerstöße gegen Digitalgesetze?: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über TemuDer chinesische Onlinehändler Temu soll undurchsichtig aufgebaut sein und potenzielle Käufer manipulieren. Verbraucherschützer reichen deshalb Beschwerde in der EU ein. Bei einem Verstoß gegen EU-Gesetze droht dem Unternehmen eine enorme Geldstrafe.
Weiterlesen »

Shopping-App Temu: Verbraucherschützer reichen Beschwerde einShopping-App Temu: Verbraucherschützer reichen Beschwerde einDie deutsche Verbraucherzentrale hat zuletzt auf eine Klage verzichtet, doch nun haben mehrere europäische Länder eine Beschwerde eingereicht. Dem Unternehmen werden „manipulative Techniken“ vorgeworfen.
Weiterlesen »

„Voll von manipulativen Techniken“: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über Temu„Voll von manipulativen Techniken“: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über TemuVerbraucherschützer beklagen, dass der chinesischen Onlinehändler Temu gegen das EU-Gesetz für digitale Dienste verstoße. In Deutschland wurde der Anbieter bereits abgemahnt.
Weiterlesen »

Temu: Verbraucherschützer sehen von Klage abTemu: Verbraucherschützer sehen von Klage abManipulative Designs und unklare Preisgestaltung brachten dem Onlinehändler Temu eine Abmahnung der Verbraucherschützer ein. Bei erneutem Verstoß droht eine Strafe.
Weiterlesen »

Kritik an Geschäftspraktiken: Verbraucherschützer mahnen chinesischen Billig-Modehändler Shein abKritik an Geschäftspraktiken: Verbraucherschützer mahnen chinesischen Billig-Modehändler Shein abMit aggressiven Methoden wollen chinesische Versandhäuser dem Konkurrenten Amazon Marktanteile abjagen – und verletzen dabei offenbar mitunter EU-Regeln. Die Verbraucherzentrale geht nun gegen den Modehändler Shein vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:15:40