„Voll von manipulativen Techniken“: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über Temu

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Voll von manipulativen Techniken“: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über Temu
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Verbraucherschützer beklagen, dass der chinesischen Onlinehändler Temu gegen das EU-Gesetz für digitale Dienste verstoße. In Deutschland wurde der Anbieter bereits abgemahnt.

, die darauf abzielen, die Verbraucherinnen und Verbraucher dazu zu bringen, mehr auf der Plattform auszugeben“, erklärte die Chefin der europäischen Verbraucherorganisation BEUC, Monique Goyens, am Donnerstag. Temu verstoße damit gegen dasAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Kundinnen und Kunden werde etwa eine Reihe teurerer Versionen angezeigt, sobald sie ein bestimmtes Produkt angeklickt haben, erklärte Goyens. Wer sein„Außerdem lässt Temu die Verbraucherinnen und Verbraucherwegen „manipulativer Designs“ und falscher Umweltversprechen abgemahnt. Das Unternehmen unterzeichnete für Deutschland daraufhin eine Unterlassungserklärung und kündigte an, Hinweise wie „Beeile dich! Über 126 Personen haben diesen Artikel in ihrem Warenkorb“ nicht mehr anzuzeigen. Das gilt allerdings nicht in den anderen EU-Ländern..

Die zuständigen Behörden in den EU-Staaten sollen nun klären, ob Temu gegen das Gesetz für digitale Dienste verstößt. Es verpflichtet Onlinehändler unter anderem, Informationen über Anbieter und personalisierte Werbung auf ihren Plattformen offenzulegen. Bei Verstößen drohen den Unternehmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Temu: Verbraucherschützer sehen von Klage abTemu: Verbraucherschützer sehen von Klage abManipulative Designs und unklare Preisgestaltung brachten dem Onlinehändler Temu eine Abmahnung der Verbraucherschützer ein. Bei erneutem Verstoß droht eine Strafe.
Weiterlesen »

Shopping-App Temu: Verbraucherschützer reichen Beschwerde einShopping-App Temu: Verbraucherschützer reichen Beschwerde einDie deutsche Verbraucherzentrale hat zuletzt auf eine Klage verzichtet, doch nun haben mehrere europäische Länder eine Beschwerde eingereicht. Dem Unternehmen werden „manipulative Techniken“ vorgeworfen.
Weiterlesen »

Verstöße gegen Digitalgesetze?: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über TemuVerstöße gegen Digitalgesetze?: Europäische Verbraucherschützer beschweren sich über TemuDer chinesische Onlinehändler Temu soll undurchsichtig aufgebaut sein und potenzielle Käufer manipulieren. Verbraucherschützer reichen deshalb Beschwerde in der EU ein. Bei einem Verstoß gegen EU-Gesetze droht dem Unternehmen eine enorme Geldstrafe.
Weiterlesen »

Faltenfrei und platzsparend: Geniale Falt-Techniken für SpannbettlakenFaltenfrei und platzsparend: Geniale Falt-Techniken für SpannbettlakenWie kann man ein Spannbettlaken bloß ordentlich falten? Meistens landet es halb gefaltet, halb zerknüllt im Wäscheschrank. Damit ist jetzt Schluss!
Weiterlesen »

Verbraucherschützer wollen festen Preis für 49-Euro-Ticket bis 2030Verbraucherschützer wollen festen Preis für 49-Euro-Ticket bis 2030Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert eine Preisgarantie für das 49-Euro-Ticket. 'Bund und Länder müssen eine Finanzierung zusichern, die den Einstiegspreis von 49 Euro pro Monat
Weiterlesen »

Preiserhöhungen: Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen DAZN einPreiserhöhungen: Verbraucherschützer reichen Sammelklage gegen DAZN einDer Sport-Streamingdienst DAZN ist in den vergangenen Jahren mehrfach teurer geworden. Dagegen klagt der vzbv – Betroffene könnten ihr Geld zurückbekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:56:17