Mitglieder der größten Krankenversicherung der Region Berlin und Brandenburg müssen bald deutlich mehr zahlen. Die Kasse sieht die Schuld bei der Politik.
, die größte gesetzliche Krankenkasse im Nordosten Deutschlands, wird den kassenindividuellen Zusatzbeitrag um 0,8 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent anheben. Das hat der Verwaltungsrat nach Auskunft der AOK von Freitag beschlossen. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent zahlen die Mitglieder künftig insgesamt 18,1 Prozent ihres beitragspflichtigen Einkommens für die Krankenversicherung. Betroffen sind etwa 1,7 Millionen Versicherte.
Daniel Kostetzko, der Vertreter der Arbeitgeberseite im Verwaltungsrat, kritisierte: „Der Bund zieht sich immer mehr aus der Verantwortung zur Finanzierung der GKV zurück, was letztlich die Beitragszahlenden trifft.“An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AOK bringt 'AOK Ident'-App für Gesundheits-IDAb Mitte Januar 2025 erhalten AOK-Versicherte eine eigene App für die Erstellung und Verwaltung ihrer Gesundheits-ID. Die Datenübertragung in die neue 'ePA für alle' wird empfohlen. Die 'AOK Ident'-App soll die Sicherheit der Gesundheitsdaten erhöhen und als Zugang für weitere digitale Gesundheitsanwendungen dienen.
Weiterlesen »
Krankenversicherung: AOK Bayern wird deutlich teurerMünchen (lby) - Die AOK Bayern hebt ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel deutlich an. Versicherte und ihre Arbeitgeber müssen ab Januar 17,29 Prozent vom
Weiterlesen »
Teurer Weihnachten? Plätzchen-Zutaten sind günstiger, Schokolade teurerFür Plätzchen-Liebhaber ist der Dezember die beste Zeit des Jahres. Doch manche Zutaten haben sich in diesem Jahr verteuert. Während Mehl und Zucker deutlich günstiger sind, ist Schokolade aufgrund von globalen Ernteproblemen teurer geworden.
Weiterlesen »
AOK Bayern hebt Beitragssatz deutlich anDie AOK Bayern, Bayerns größte Krankenkasse, wird ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel deutlich anheben. Versicherte und ihre Arbeitgeber müssen ab Januar 17,29 Prozent vom Bruttolohn abführen. Die AOK begründet den Anstieg mit gestiegenen Kosten für die Gesundheitsversorgung, insbesondere für Arzneimittel, Krankenhäuser und ärztliche Behandlungen. Der Verwaltungsrat der AOK warf gleichzeitig Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vor, die Bundesregierung bürde den Kassen Aufgaben auf, die nicht ausreichend gegenfinanziert seien.
Weiterlesen »
AOK Bayern erhöht Beitragssatz – Millionen Versicherte betroffenDie AOK Bayern hat ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel deutlich angehoben. Versicherte müssen ab Januar 17,29 Prozent vom Bruttolohn abführen, 1,11 Prozentpunkte mehr als bisher.
Weiterlesen »
AOK Bayern Erhöht BeitragssatzDie AOK Bayern, die größte gesetzliche Krankenkasse in Bayern, hebt ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel deutlich an. Versicherte und ihre Arbeitgeber müssen ab Januar 17,29 Prozent vom Bruttolohn abführen.
Weiterlesen »