Theranos-Gründerin Holmes muss während des Berufungsverfahrens doch in Haft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Theranos-Gründerin Holmes muss während des Berufungsverfahrens doch in Haft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 71%

Theranos-Gründerin Holmes muss während des Berufungsverfahrens doch in Haft Theranos Berufung

. Sie hatte zusammen mit ihrem ehemaligen Geschäftspartner, Mitverschwörer und Geliebten, Ramesh Balwani, gegenüber Investoren behauptet, dass die Bluttest-Maschinen von Theranos in der Lage seien, aus einzelnen Blutstropfen mehrere valide Labortests durchzuführen, um so Gelder von ihnen einzusammeln. Insgesamt handelt es sich um eine Summe von etwa knapp eine Milliarde Dollar. Sie wurde zusammen mit Balwani wegen Betrugs verurteilt.

Holmes hatte daraufhin das Urteil vom November 2022 angefochten. Dieses wurde jedoch vom zuständigen Bezirksgericht abgelehnt, weil sie nicht nachweisen konnte, dass das Berufungsverfahren zu einem neuerlichen Prozess führen würde., in der Annahme, dass ihre Mandantin so lange, wie das Berufungsverfahren andauert, auf freien Fuß bleiben kann.

Dieser juristische Winkelzug hatte bereits bei Balwani nicht geklappt, der so ebenfalls seine Inhaftierung herauszuzögern suchte. Wann Holmes genau ins Gefängnis muss, ist noch unklar. Hierzu werde noch ein gesonderter Termin angesetzt, heißt es vom Gericht.Zusätzlich muss Holmes eine Strafe sowie die ergaunerten Gelder gemeinsam mit Balwani zurückzahlen.

Ursprünglich hatte die Staatsanwaltschaft eine Strafzahlung von 800 Millionen Dollar gefordert. Dies konnte jedoch von den Anwälten von Holmes und Balwani abgewendet werden. Nach eigenem Bekunden sind die beiden Verurteilten nahezu pleite. Hohe Anwaltskosten im Zuge des Prozesses hätten mehrere Millionen Dollar gekostet. Einst waren die Anteile von Holmes an Theranos etwa 1,5 Milliarden Dollar wert, die von Galwani 500 Millionen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'DHDL': Kult-Produkt zurück in TV-Show – wie die Gründerin ihren Erfolg erklärt'DHDL': Kult-Produkt zurück in TV-Show – wie die Gründerin ihren Erfolg erklärt2017 sind die Gründer:innen Caroline und Tim Nichols mit ihrer Porridge-Marke 3Bears durch 'Die Höhle der Löwen' bekannt geworden. Nun waren sie erneut zu Gast in der TV-Show – und haben watson vorab ihr Erfolgsgeheimnis verraten.
Weiterlesen »

München: Gericht verurteilt Pfleger wegen Mordes zu lebenslanger HaftMünchen: Gericht verurteilt Pfleger wegen Mordes zu lebenslanger HaftWeil er seine Ruhe haben wollte, spritzte ein Pfleger seinen Patienten in einer Münchner Klinik Medikamente – zwei von ihnen starben. Nun ist der Mann wegen Mordes schuldig gesprochen worden.
Weiterlesen »

Urteil für Münchner Todespfleger im rechts der Isar: Lebenslange Haft für Mario G.Das Gericht sprach die besondere Schwere der Schuld aus, in Sicherungsverwahrung muss der Täter aber nicht.
Weiterlesen »

Pfleger spritzte in Münchner Klinik Patienten tot - lebenslange HaftPfleger spritzte in Münchner Klinik Patienten tot - lebenslange HaftEin Krankenpfleger in München spritzte Patienten, um sie ruhig zu stellen. Zwei davon starben. Das Langericht München verurteilte ihn zu lebenslanger Haft und stellte die besondere Schwere der Schuld fest.
Weiterlesen »

Pfleger zu lebenslanger Haft verurteiltPfleger zu lebenslanger Haft verurteiltEr ist im Dienst ständig betrunken, will sich lieber mit seinem Handy beschäftigen als mit den Patientinnen und Patienten. Aus diesem Grund verabreicht ein Pfleger in einer Münchner Klinik hohe Medikamentendosen, zwei Menschen sterben. Der 27-Jährige wird dafür nun verurteilt.
Weiterlesen »

Nach Spionagevorwürfen: US-Amerikaner in China zu lebenslanger Haft verurteiltNach Spionagevorwürfen: US-Amerikaner in China zu lebenslanger Haft verurteiltEin 78-jähriger US-Amerikaner ist in China nach Spionagevorwürfen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Zudem wurde sein gesamtes Vermögen beschlagnahmt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:54:42