Der Rechnungshof in Rudolstadt soll darüber wachen, dass Land und Kommunen nicht verschwenderisch mit Steuergeld umgehen. Nun ist eine Stelle im Direktorium wieder besetzt.
Der Rechnungshof in Rudolstadt soll darüber wachen, dass Land und Kommunen nicht verschwenderisch mit Steuergeld umgehen. Nun ist eine Stelle im Direktor ium wieder besetzt.
Rudolstadt - Die Führungsmannschaft des Thüringer Rechnungshofs ist wieder komplett. Der in Gera geborene Bau- und Verwaltungsfachmann Mario Lerch sei am Donnerstag von Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Direktor berufen worden, teilte der Rechnungshof in Rudolstadt mit. Lerch werde ab 17. Juni die für Bau, Infrastruktur und Überörtliche Kommunalprüfung zuständige Abteilung übernehmen. Die Stelle war seit Sommer 2023 nur vertretungsweise besetzt.
Lerch, der Erfahrungen in der Kommunal- und Landesverwaltung hat, war nach einer bundesweiten Ausschreibung von Rechnungshofpräsidentin Kirsten Butzke vorgeschlagen worden. Der Landtag hatte der Personalie im April zugestimmt. Der neue Direktor ist Jahrgang 1968 und wurde in Gera geboren. Er studierte nach Angaben des Rechnungshofs Stadtplanung in Weimar, später legte er einen Abschluss als Bauassessor ab. Seit 2006 arbeitete er im Infrastrukturministerium, zuletzt als Referatsleiter.Quelle: dpa
Baufachmann Direktor Thüringer Rechnungshof
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Defizit bei neuen Sozialwohnungen in ThüringenDie kommunalen und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen sind der größte Vermieter in Thüringen. Bei ihrem Verbandstag in Suhl ging es darum, wie mehr bezahlbare Wohnungen entstehen können.
Weiterlesen »
Thüringen: In Thüringen fällt weiter jede zehnte Schulstunde ausAn Thüringens Schulen fällt noch immer viel Unterricht aus. Einer neuen Erhebung zufolge findet jede zehnte Stunde nicht wie geplant statt. Der Grund dafür ist seit Jahren bekannt.
Weiterlesen »
Thüringen: Sonne und Wolken in Thüringen - gebietsweise BöenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: 30 Millionen Euro für Familienförderung in ThüringenFür die Förderung von Familien steht in Thüringen heute deutlich mehr Geld zur Verfügung als früher. Vor allem ländliche Regionen profitieren.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Familien in Thüringen - am meisten Ein-Kind-FamilienDas traditionelle Familienbild hat sich gewandelt. Und auch bei den Zahlen tut sich was, wie Statistiker kurz vor dem Tag der Familie am 15. Mai mitteilen.
Weiterlesen »
Thüringen: Studie: Ungleiche Bildungschancen in ThüringenWie gerecht sind in Deutschland die Bildungschancen für Kindern verteilt? Eine Studie zeigt: Entscheidend für den Besuch eines Gymnasiums ist oftmals der familiäre Hintergrund.
Weiterlesen »