Thüringen: Einwohnerzahl wird Kommunen amtlich bescheinigt

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Einwohnerzahl wird Kommunen amtlich bescheinigt
EinwohnerzahlKommunen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Wie viele Menschen leben in Thüringen? Dieser Frage sind die Behörden nachgegangen. Nun bekommt jede Stadt und jede Gemeinde eine verbindliche Einwohnerzahl genannt. Das hat Folgen.

Wie viele Menschen leben in Thüringen? Dieser Frage sind die Behörden nachgegangen. Nun bekommt jede Stadt und jede Gemeinde eine verbindliche Einwohnerzahl genannt. Das hat Folgen.

Erfurt - In Thüringen leben weniger Menschen als gedacht. Zu diesem Ergebnis kam der Zensus 2022 - bei der umfassenden Erhebung geht es aber nicht nur um die Bevölkerungszahl. Nun wird es für die Städte und Gemeinden konkret: Sie erhalten in diesen Tagen ihre amtliche Einwohnerzahl, die großen Einfluss drauf hat, wie viel Geld die jeweilige Kommune über den Finanzausgleich vom Land, aber auch bei bestimmten Förderprogrammen von Bund und Land bekommt.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Erfurt wurde vor zwei Jahren die Einwohnerzahl von 631 Gemeinden in Thüringen erfasst. Nach Strukturveränderungen, beispielsweise durch Gemeindezusammenschlüsse, bestehen davon derzeit noch 605. Sie bekämen nun rechtlich verbindliche Bescheide zu ihrer jeweiligen Einwohnerzahl, so das Landesamt. Dagegen könnten die Gemeinden Rechtsmittel einlegen, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit.

Bundesweit fielen die Abweichungen zur Bevölkerungsfortschreibung sehr unterschiedlich aus. Das Saarland und die Hansestadt Bremen gewinnen in der Statistik Einwohner hinzu. Alle anderen deutschen Bundesländer verlieren Einwohner. Thüringen habe im Vergleich zu den anderen Bundesländern die geringsten Verluste, hieß es.

Prognosen gehen aber in den nächsten beiden Jahrzehnten von einem Einwohnerschwund im Freistaat aus. Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung erwartet, dass 2045 nur noch 1,85 Millionen Menschen im Freistaat leben werden. Den größten Bevölkerungsverlust im Freistaat wird es der Prognose zufolge mit einem Rückgang um 22 Prozent im ostthüringischen Kreis Greiz geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Einwohnerzahl Kommunen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: 'Neue Räume' - Interkulturelle Woche in ThüringenThüringen: 'Neue Räume' - Interkulturelle Woche in ThüringenBei der Interkulturellen Woche gibt es von Vorträgen bis zu Sport- und Kulturveranstaltungen ein breites Programm. Sie soll auch ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung setzen.
Weiterlesen »

Thüringen: CDU-Chef Voigt: Blockadepolitik nützt Thüringen nichtThüringen: CDU-Chef Voigt: Blockadepolitik nützt Thüringen nichtDie Regierungsbildung in Thüringen ist vertrackt. Wie künftig umgehen mit der AfD, die im Landtag eine Sperrminorität hat? CDU-Chef Voigt will eine andere Debattenkultur.
Weiterlesen »

Thüringen: Hunderte Kontrollen gegen Schwarzarbeit in ThüringenThüringen: Hunderte Kontrollen gegen Schwarzarbeit in ThüringenMindestlohn, Sozialbeiträge, Arbeitserlaubnisse - das alles kontrolliert die Finanzkontrolle Schwarzarbeit. In Thüringen deckte sie im ersten Halbjahr eine ganze Reihe von Missständen auf.
Weiterlesen »

Thüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in ThüringenThüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in ThüringenThüringens Wälder werden weniger vom Borkenkäfer beschädigt, die Lage hat sich in den Sommermonaten weiter entspannt.
Weiterlesen »

Thüringen: Mehr anerkannte ausländische Berufsabschlüsse in ThüringenThüringen: Mehr anerkannte ausländische Berufsabschlüsse in ThüringenUm den grassierenden Fachkräftemangel zu begegnen, braucht Thüringen auch ausländische Arbeitskräfte. Diese müssen ihre in der Heimat erworbenen Berufsabschlüsse hierzulande anerkennen lassen.
Weiterlesen »

Thüringen: Gemeinde- und Städtebund Thüringen hat neuen PräsidentenThüringen: Gemeinde- und Städtebund Thüringen hat neuen PräsidentenPersoneller Wechsel beim Gemeinde- und Städtebund Thüringen: Der langjährige Präsident Brychcy übergibt den Staffelstab nun an ein anderes Stadtoberhaupt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:09:48