Thüringen: Gewerkschaft verlangt Forstzulage auch in Thüringen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Thüringen: Gewerkschaft verlangt Forstzulage auch in Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Für Forstwirte und Maschinenführer laufen Tarifverhandlungen. Thüringen und zwei andere Bundesländer hinken bei einer Zulage für die Forstarbeiter hinterher, kritisiert die zuständige Gewerkschaft.

Für Forstwirte und Maschinenführer laufen Tarifverhandlungen. Thüringen und zwei andere Bundesländer hinken bei einer Zulage für die Forstarbeiter hinterher, kritisiert die zuständige Gewerkschaft.

Erfurt - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat der Thüringer Landesregierung vorgeworfen, den staatlichen Forstarbeitern seit Jahren die Forstzulage zu verweigern. Thüringen sowie Sachsen und Sachsen-Anhalt seien die einzigen Bundesländer, die die Zulage von monatlich rund 92 Euro den Forstwirten, Meistern und Maschinenführer nicht zahlten, sagte Simon Horstmann von der IG BAU am Mittwoch nach einer Kundgebung vor der Staatskanzlei in Erfurt.

An der Protestaktion beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben etwa 100 Forstarbeiter. Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den Landesforsten gehen nach Angaben von Horstmann am 8. und 9. April in Berlin in die dritte Runde. Ziel der IG BAU sei ein bundesweit einheitlicher Forst-Tarifvertrag.

Dabei geht es auch um eine aus Sicht der Gewerkschaft überfällige Anpassung der Arbeitszeit. Waldarbeiter in den ostdeutschen Bundesländern müssten 40 Stunden pro Woche arbeiten, 1,5 Stunden mehr als die in Westdeutschland. Auch dieser Unterschied müsse aufgehoben werden. In der Thüringer Landesforstanstalt sind nach Angaben der Gewerkschaft einige hundert Waldarbeiter beschäftigt, die der derzeit verhandelte Tarifvertrag betrifft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Kleinstpartei Bürger für Thüringen löst sich aufThüringen: Kleinstpartei Bürger für Thüringen löst sich aufEs war eine politische Odyssee - die Bürger für Thüringen sind ein Verein, sie waren eine parlamentarische Gruppe und eine Partei und nun zieht es einige ihrer Mitglieder zur Werteunion.
Weiterlesen »

Thüringen: Doppelspitze für BSW Thüringen geplantThüringen: Doppelspitze für BSW Thüringen geplantIn wenigen Tagen will das Bündnis Sahra Wagenknecht einen Thüringer Landesverband gründen. Bei einer Klausur trafen Mitglieder dafür Vorbereitungen: Wie in Sachsen soll ihn eine Doppelspitze anführen.
Weiterlesen »

Thüringen: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenThüringen: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenDie Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.
Weiterlesen »

Thüringen: Ostern in Thüringen: Von Brauchtum und WandelThüringen: Ostern in Thüringen: Von Brauchtum und WandelDas Brauchtum zum Osterfest ist in Thüringen nach wie vor stark verwurzelt. Die Mischung aus althergebrachten Traditionen und neuen Impulsen machen das Fest zu etwas Besonderem.
Weiterlesen »

Thüringen: Deutlich mehr Menschen aus Thüringen abgeschobenThüringen: Deutlich mehr Menschen aus Thüringen abgeschobenEin Iraker bedrohte eine Mitarbeiterin der Landeserstaufnahme mit einem Messer. Nun ist er zurück in seinem Heimatland. Die Zahl solcher Abschiebungen steigt zwar - oft gibt es aber Probleme.
Weiterlesen »

Thüringen: Biogasanlagen liefern ein Fünftel des Ökostroms in ThüringenThüringen: Biogasanlagen liefern ein Fünftel des Ökostroms in ThüringenSie sind ein wichtiger Energielieferant in Thüringen - aber die Zahl der Biogasanlagen stagniert. Bleibt das so?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:14:24