Die Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.
Die Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.
Die Armutsquote gibt an, wie viele Menschen mit ihrem Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung liegen. Dieser Wert lag 2022 für Singles bei 1186 Euro, für Alleinerziehende mit einem Kleinkind bei 1542 Euro und für einen Paarhaushalt mit zwei Kleinkindern bei 2490 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesellschaft: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenErfurt/Berlin (th) - Der Anteil an armen Menschen in Thüringen ist zuletzt gesunken, hat 2022 aber immer noch über dem Bundesschnitt gelegen. So lag die
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Verband: Armut ist im Land Bremen anteilig am größtenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Thüringen: Verband der Schafhalter: Gute Preise für LammfleischOstern gehört für viele Familien ein leckerer Lammbraten auf den Festtagstisch. Das Angebot an Lammfleisch aus Thüringen ist nach Angaben eines Branchen-Verbandes derzeit allerdings begrenzt.
Weiterlesen »
Thüringen: Sonne-Wolken-Mix in ThüringenAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Thüringen: Doppelspitze für BSW Thüringen geplantIn wenigen Tagen will das Bündnis Sahra Wagenknecht einen Thüringer Landesverband gründen. Bei einer Klausur trafen Mitglieder dafür Vorbereitungen: Wie in Sachsen soll ihn eine Doppelspitze anführen.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen feiert die Bratwurst: Grillsaison beginntWenn es wärmer wird, kommen in Thüringen Bratwürste auf den Grill. Die Wurst ist von der EU geschützt und hat eine jahrhundertelange Geschichte.
Weiterlesen »