CDU, BSW und SPD loten aus, ob eine Brombeer-Koalition in Thüringen möglich ist. Ende der Woche soll klarer sein, was geht.
CDU, BSW und SPD loten aus, ob eine Brombeer-Koalition in Thüringen möglich ist. Ende der Woche soll klarer sein, was geht.
Zunächst müssten die Vorstände der drei potenziellen Partner die Sondierungsergebnisse beraten und grünes Licht für die Aufnahme von Verhandlungen für den Vertrag einer Koalitionsregierung geben. Bei der SPD käme der Parteivorstand erst am 19. Oktober zusammen, sagte Maier der Nachrichtenagentur dpa.CDU, BSW und SPD haben im Landtag 44 von 88 Sitzen.
Für die SPD sei das Aufstiegsversprechen durch Bildung ein zentrales Thema, sagte Parteivize Katharina Schenk. CDU-Politiker Bühl nannte als Ziele, den Unterrichtsausfall in Thüringen zu reduzieren und die Personalnot an den Schulen zu lindern. Laut Schwenk wurde unter anderem über die SPD-Forderung nach einem kostenlosen Mittagessen in Schulen und Kindergärten diskutiert.
Harmonie Misstönen Sondierung Thüringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brombeer-Koalition: Harmonie nach Misstönen bei Sondierung in ThüringenErfurt (th) - Ende dieser Woche sollen die Sondierungsgespräche in Thüringen abgeschlossen und die Weichen in Richtung Verhandlungen für eine
Weiterlesen »
Regierungsbildung: Sondierung für Brombeer-Koalition beginnt in ThüringenErfurt - Rund vier Wochen nach der Landtagswahl gehen CDU, BSW und SPD in Thüringen am Montag offiziell in ein erstes Sondierungsgespräch. Bei dem
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen muss für Haushalt 2025 ans ErsparteThüringens Finanzspielraum wird im kommenden Jahr noch knapper. Mitte Oktober will die geschäftsführende Landesregierung ihren Haushaltsentwurf beschließen und dem Landtag vorlegen.
Weiterlesen »
Thüringen: Wegen Frostschäden: Weniger Obst aus ThüringenEin schwieriges Jahr vor allem für Thüringens Obstbauern: Die Frostschäden aus dem Frühjahr schlagen sich in der Erntestatistik nieder. Auch beim Getreide fuhren die Bauern weniger ein.
Weiterlesen »
Thüringen: KI hält in Thüringen zögerlich Einzug in den BehördenalltagKünstliche Intelligenz (KI) wird bislang nur in Einzelfällen genutzt, um Arbeit in Behörden zu erleichtern. Kommunen stehen dem Thema offen gegenüber. Bisher sind die Erfahrungen teils ernüchternd.
Weiterlesen »
Thüringen: Bericht: 52 neue HIV-Diagnosen in ThüringenWer sich mit HIV ansteckt, erfährt davon nicht immer unmittelbar. Manchmal vergehen Jahre, bis eine Diagnose gestellt wird. Das Robert Koch-Institut hat Zahlen vorgelegt.
Weiterlesen »