'Zug fällt aus': Diese Information treibt so manchen Bahnreisenden zur Verzweiflung. In Thüringen gab es zuletzt mehr solcher Fälle. Das hat einen Grund.
"Zug fällt aus": Diese Information treibt so manchen Bahnreisenden zur Verzweiflung. In Thüringen gab es zuletzt mehr solcher Fälle. Das hat einen Grund.
Im Jahr 2019 seien noch rund zwei Prozent der vom Land bestellten Leistungen im Schienenverkehr ausgefallen. Im Jahr 2023 seien es bereits sieben Prozent gewesen, teilte das Ministerium weiter mit. Das entspricht etwa jedem vierzehnten Regionalzug. Die Zahlen bilden sowohl geplante Ausfälle, etwa wegen Baustellen, als auch ungeplante Ausfälle ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Personalmangel: Jeder 14. Regionalzug in Thüringen fällt ausErfurt (th) - Im Thüringer Regionalverkehr fallen immer mehr Züge aus. Grund dafür ist immer häufiger fehlendes Personal, wie das Thüringer
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen muss für Haushalt 2025 ans ErsparteThüringens Finanzspielraum wird im kommenden Jahr noch knapper. Mitte Oktober will die geschäftsführende Landesregierung ihren Haushaltsentwurf beschließen und dem Landtag vorlegen.
Weiterlesen »
Thüringen: Wegen Frostschäden: Weniger Obst aus ThüringenEin schwieriges Jahr vor allem für Thüringens Obstbauern: Die Frostschäden aus dem Frühjahr schlagen sich in der Erntestatistik nieder. Auch beim Getreide fuhren die Bauern weniger ein.
Weiterlesen »
Thüringen: KI hält in Thüringen zögerlich Einzug in den BehördenalltagKünstliche Intelligenz (KI) wird bislang nur in Einzelfällen genutzt, um Arbeit in Behörden zu erleichtern. Kommunen stehen dem Thema offen gegenüber. Bisher sind die Erfahrungen teils ernüchternd.
Weiterlesen »
Thüringen: Bericht: 52 neue HIV-Diagnosen in ThüringenWer sich mit HIV ansteckt, erfährt davon nicht immer unmittelbar. Manchmal vergehen Jahre, bis eine Diagnose gestellt wird. Das Robert Koch-Institut hat Zahlen vorgelegt.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen fördert 15 neue Forscherteams in diesem JahrInnovationen in Energie, Gesundheit und Produktion: In Thüringen erhalten Forschungsgruppen an Hochschulen und Einrichtungen in diesem Jahr rund 15 Millionen Euro an Fördergeldern.
Weiterlesen »