Thüringen: Noch-Innenminister Maier für mehr Geheimdienst-Befugnisse

Thüringen Nachrichten

Thüringen: Noch-Innenminister Maier für mehr Geheimdienst-Befugnisse
Noch-InnenministerMaierGeheimdienst-Befugnisse
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Häufig kommen Hinweise zur Terrorabwehr von Nachrichtendiensten aus dem Ausland. Thüringens geschäftsführender Innenminister sieht das kritisch - und hat eine Forderung.

Häufig kommen Hinweise zur Terrorabwehr von Nachrichtendiensten aus dem Ausland. Thüringens geschäftsführender Innenminister sieht das kritisch - und hat eine Forderung.

Erfurt - Die deutschen Geheimdienste brauchen aus Sicht von Thüringens geschäftsführendem Innenminister Georg Maier mehr Möglichkeiten. "Die Befugnisse der Dienste sollten erweitert werden", sagte er dem "Handelsblatt". "Wir sind massiven Beeinflussungen und Bedrohungen von außen ausgesetzt, die unsere Demokratie gefährden." Als Beispiel nannte er russische Desinformationskampagnen, die das Ziel hätten, die Gesellschaft zu spalten.

Entscheidende Hinweise zur Terrorabwehr kämen häufig von ausländischen Nachrichtendiensten, sagte Maier weiter. "Deutschland darf nicht blind und taub werden, wenn es um die Gefahrenabwehr geht." In der Güterabwägung sei er daher klar für eine Erweiterung der Befugnisse. Zuvor hatte sich schon Thüringens Verfassungsschutzchef Stephan Kramer nach dem vereitelten Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin für eine Stärkung der Sicherheitsbehörden ausgesprochen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Noch-Innenminister Maier Geheimdienst-Befugnisse

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nachrichtendienste: Noch-Innenminister Maier für mehr Geheimdienst-BefugnisseNachrichtendienste: Noch-Innenminister Maier für mehr Geheimdienst-BefugnisseErfurt (th) - Die deutschen Geheimdienste brauchen aus Sicht von Thüringens geschäftsführendem Innenminister Georg Maier (SPD) mehr Möglichkeiten. «Die
Weiterlesen »

Nach Chaos im Thüringer Landtag - Innenminister Maier für ein Verbotsverfahren gegen die AfDNach Chaos im Thüringer Landtag - Innenminister Maier für ein Verbotsverfahren gegen die AfDThüringens geschäftsführender Innenminister Maier hat sich nach der chaotischen ersten Landtagssitzung für ein Verbotsverfahren gegen die AfD ausgesprochen.
Weiterlesen »

Thüringens Innenminister Maier plädiert für AfD-VerbotsverfahrenThüringens Innenminister Maier plädiert für AfD-VerbotsverfahrenDie Ereignisse in der chaotischen ersten Landtagssitzung hätten gezeigt, „dass die AfD aggressiv kämpferisch gegen den Parlamentarismus vorgeht“, findet der SPD-Politiker. Damit sieht er die Voraussetzungen für ein Verbotsverfahren gegeben.
Weiterlesen »

Thüringen: SPD-Chef Maier bat um Planänderung bei SondierungsgesprächenThüringen: SPD-Chef Maier bat um Planänderung bei SondierungsgesprächenMit Verwunderung nahm Thüringens SPD-Chef Georg Maier Vorstöße seiner potenziellen Partner in der vergangenen Woche zur Kenntnis. Nun bat er um ein Sechs-Augen-Gespräch.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen fördert 15 neue Forscherteams in diesem JahrThüringen: Thüringen fördert 15 neue Forscherteams in diesem JahrInnovationen in Energie, Gesundheit und Produktion: In Thüringen erhalten Forschungsgruppen an Hochschulen und Einrichtungen in diesem Jahr rund 15 Millionen Euro an Fördergeldern.
Weiterlesen »

Thüringen: Harmonie nach Misstönen bei Sondierung in ThüringenThüringen: Harmonie nach Misstönen bei Sondierung in ThüringenCDU, BSW und SPD loten aus, ob eine Brombeer-Koalition in Thüringen möglich ist. Ende der Woche soll klarer sein, was geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:09:38