Mit Verwunderung nahm Thüringens SPD-Chef Georg Maier Vorstöße seiner potenziellen Partner in der vergangenen Woche zur Kenntnis. Nun bat er um ein Sechs-Augen-Gespräch.
Mit Verwunderung nahm Thüringens SPD-Chef Georg Maier Vorstöße seiner potenziellen Partner in der vergangenen Woche zur Kenntnis. Nun bat er um ein Sechs-Augen-Gespräch.
Erfurt - Wegen eines Gastbeitrags und eines Untersuchungsausschusses hat Thüringens SPD-Chef Georg Maier um eine Planänderung beim Ablauf der Sondierungsgespräche gebeten. "Auch im Geiste eines konstruktiven Miteinanders müssen Probleme offen und zeitnah angesprochen werden", sagte Maier der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Daher habe er um ein Gespräch zu dritt gebeten.
Maier sagte, er habe in dem Sechs-Augen-Gespräch den vom BSW und vier CDU-Abgeordneten eingebrachten Antrag für einen Corona-Untersuchungsausschuss kritisch zur Sprache gebracht. Unter Partnern, die sich gerade in Sondierungen befinden, sei es wichtig, dass über solche Anträge gesprochen werde, "um gegebenenfalls auch noch Einfluss nehmen zu können. Das ist nicht erfolgt", kritisierte Maier.
Außerdem habe er angesprochen, was er von dem "Frankfurter Allgemeine Zeitung"-Gastbeitrag des Thüringer CDU-Chefs Mario Voigt zusammen mit den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und Dietmar Woidke halte. "Es ist aus meiner Sicht nicht sinnvoll. Die Reaktion zeigt ja auch, dass es durchaus in den eigenen Reihen kritisiert wird", sagte Maier. Das Thema bleibe schwierig.
SPD-Chef Maier Planänderung Sondierungsgesprächen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung: SPD-Chef Maier bat um Planänderung bei SondierungsgesprächenErfurt (th) - Wegen eines Gastbeitrags und eines Untersuchungsausschusses hat Thüringens SPD-Chef Georg Maier um eine Planänderung beim Ablauf der
Weiterlesen »
Thüringen: CDU-Chef Voigt: Blockadepolitik nützt Thüringen nichtDie Regierungsbildung in Thüringen ist vertrackt. Wie künftig umgehen mit der AfD, die im Landtag eine Sperrminorität hat? CDU-Chef Voigt will eine andere Debattenkultur.
Weiterlesen »
Thüringen: Denkmaltag mit rund 500 Denkmalen in ThüringenZum Tag des offenen Denkmals laden allein in Thüringen 500 Kirchen, Schlösser, aber auch Brücken und andere Bauten zum besichtigt werden ein. Dazu gibt es rund 600 Führungen oder Vorträge.
Weiterlesen »
Thüringen: Verband: VW-Probleme haben Auswirkungen in ThüringenDie Automobilzulieferer sind ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Thüringen. Viele von ihnen blicken nun mit Sorge auf den Sparkurs beim VW-Konzern.
Weiterlesen »
Thüringen: Mehr Wildunfälle in ThüringenEinige Tausend Unfälle mit Wildtieren gibt es pro Jahr in Thüringen. Derzeit steigt die Gefahr wieder.
Weiterlesen »
Thüringen: Großes Interesse an Denkmälern in ThüringenEtwa 500 Kirchen, Schlösser, Türme, Brücken und andere Bauten waren am Denkmaltag in Thüringen zu sehen. Viele von den sonst geschlossenen Denkmälern hatten zahlreiche Besucher.
Weiterlesen »