Wegen eines Unfalls, bei dem sieben Menschen starben, wurde der Mann rechtskräftig verurteilt. Der Haftantritt wurde verschoben.
Wegen eines Unfall s, bei dem sieben Menschen starben, wurde der Mann rechtskräftig verurteilt. Der Haft antritt wurde verschoben.
Mühlhausen - Der für einen schweren Autounfall mit sieben Toten in Thüringen Verantwortliche ist noch auf freiem Fuß. Der ursprüngliche Haftantrittstermin für den rechtskräftig Verurteilten sei um wenige Wochen in den Mai verschoben worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Mühlhausen am Montag. Gesundheitliche Gründe wurden als Grund dafür genannt.
Der 35-Jährige war im Februar vom Amtsgericht Mühlhausen unter anderem wegen fahrlässiger Tötung zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann betrunken und zu schnell unterwegs, als er Anfang April 2023 auf einer Umgehungsstraße bei Bad Langensalza mit seinem Wagen in den Gegenverkehr geriet. Dadurch kam es zu zwei fatalen Kollisionen. Zudem hatte er seit Jahren keinen Führerschein besessen.
Bei dem Unfall starben fünf 19-Jährige, die alle in einem Auto saßen. Der 60-jährige Fahrer eines weiteren Wagens kam ebenfalls ums Leben. Die damals 73 Jahre alte Beifahrerin des Mannes wurde schwer verletzt. Auch ein 44 Jahre alter Mitfahrer im Auto des Unfallverursachers starb und ein Beifahrer wurde schwer verletzt. Zudem schwebte der Angeklagte selbst einige Zeit in Lebensgefahr.
Unfall Toten Verurteilter Haft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: Verband: Armut in Thüringen 2022 leicht gesunkenDie Armutsquote in Thüringen ging 2022 etwas zurück. Besonders in Südthüringen ist die Situation vergleichsweise entspannt. Grund zum Zurücklehnen ist das für einen Verband nicht.
Weiterlesen »
Thüringen: Kleinstpartei Bürger für Thüringen löst sich aufEs war eine politische Odyssee - die Bürger für Thüringen sind ein Verein, sie waren eine parlamentarische Gruppe und eine Partei und nun zieht es einige ihrer Mitglieder zur Werteunion.
Weiterlesen »
Thüringen: Ostern in Thüringen: Von Brauchtum und WandelDas Brauchtum zum Osterfest ist in Thüringen nach wie vor stark verwurzelt. Die Mischung aus althergebrachten Traditionen und neuen Impulsen machen das Fest zu etwas Besonderem.
Weiterlesen »
Thüringen: Deutlich mehr Menschen aus Thüringen abgeschobenEin Iraker bedrohte eine Mitarbeiterin der Landeserstaufnahme mit einem Messer. Nun ist er zurück in seinem Heimatland. Die Zahl solcher Abschiebungen steigt zwar - oft gibt es aber Probleme.
Weiterlesen »
Thüringen: Thüringen: Digitalisierung der Verwaltung schleppendEigentlich sollten 575 Verwaltungsdienstleistungen bis Ende 2022 online angeboten werden. Dieses Ziel wurde krachend verfehlt. Und so richtig voran kam Thüringen zuletzt nicht - bis auf eine Kommune.
Weiterlesen »
Thüringen: Schnee und Regen zum Wochenstart in ThüringenWolken und einzelne Schauer aus Regen, Schneeregen oder Graupel kündigt der Wetterdienst zum Start der Woche in Thüringen an. In höheren Lagen fällt sogar Schnee.
Weiterlesen »