Tiere: Ausstellung in Halle beleuchtet Artensterben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tiere: Ausstellung in Halle beleuchtet Artensterben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Halle (sa) - Erderwärmung und Artensterben: Die Folgen des weltweiten Klimawandels für die Tier- und Pflanzenwelt rücken in den Fokus einer Ausstellung in

Erderwärmung und Artensterben: Die Folgen des weltweiten Klimawandels für die Tier- und Pflanzenwelt rücken in den Fokus einer Ausstellung in Halle. Von Montag an kann die Schau"Artenwende - Biodiversitätswandel in Sachsen-Anhalt" bis in das neue Jahr hinein besucht werden. Sie wurde von Experten des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammengestellt.

Es gibt demnach Gewinner und Verlierer des Klimawandels im Land. So profitiere der Bienenfresser von der, ebenso die Gottesanbeterin. Auf der Verliererseite stünde beispielsweise die Großtrappe, deren Lebensraum in den vergangenen Jahrzehnten durch Landwirtschaft und Bebauung immer weiter zurückgegangen sei. Auch der mit großem Aufwand im Harz wieder angesiedelte Luchs ist durch das klimabedingte Waldsterben stark bedroht, wie es hieß.

Die Ausstellung zeige auch, welche Rolle naturwissenschaftliche Sammlungen bei der Erforschung der Artenvielfalt spielen können. Präsentiert würden in diesem Zusammenhang unter anderem Schaukästen mit Bienen - einmal alle 187 jemals in nachgewiesenen Arten und einmal die 43, die jetzt noch da seien. Die "Artenwende"-Ausstellung in Halle könne bis 13. Januar 2024 besucht werden, hieß es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kunst: 'Chagall wärmt die Seele': Ausstellung in Südbaden beginntKunst: 'Chagall wärmt die Seele': Ausstellung in Südbaden beginntRiegel am Kaiserstuhl (lsw) - Im südbadischen Riegel ist von Samstag (10.00 Uhr) an eine große Bilderschau des Künstlers Marc Chagall (1887 bis 1985) zu
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: 'Chagall wärmt die Seele': Ausstellung in Südbaden beginntBaden-Württemberg: 'Chagall wärmt die Seele': Ausstellung in Südbaden beginntMarc Chagall gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Ein Privatmuseum nördlich von Freiburg zeigt nun zum zweiten Mal eine Bilderschau. Einen Grund dafür gibt es auch.
Weiterlesen »

Ausstellung über Hamburger Aufstand: Die ausgefallene RevolutionAusstellung über Hamburger Aufstand: Die ausgefallene RevolutionAm 23. Oktober 1923 begannen Teile der KPD in Hamburg eine Revolte. An den Aufstand erinnert die Ausstellung „Hamburg 1923. Die bedrohte Stadt“.
Weiterlesen »

Interview zur Ausstellung „Airbound“ : „An der Luft entscheidet sich die globale Klimakrise“Interview zur Ausstellung „Airbound“ : „An der Luft entscheidet sich die globale Klimakrise“Das Experimentallabor „CollActive Materials“ bringt Forschung und Alltag zusammen. Kulturwissenschaftler Martin Müller über die Luft und das Atmen in 80 Jahren.
Weiterlesen »

- Eine Ausstellung des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. zum 20jährigen Jubiläum- Eine Ausstellung des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. zum 20jährigen JubiläumDie damals viel zu kleine Ausstellungsfläche des Potsdam Museums war 2004 das Gründungsmotiv des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V., der mittlerweile von
Weiterlesen »

Ausstellung über Um- und Anbau: Am besten nichts NeuesAusstellung über Um- und Anbau: Am besten nichts NeuesEine Ausstellung in Hannover zeigt: Statt Leerstand und Abriss wäre ein kreativer Umgang mit Bausubstanz denkbar. Die Wohnungsnot würde er lindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:56:40