Tipps für den Alltag: Der Leitungswasser-Trick schützt vor Deutschlands großem Mikroplastik-Dilemma

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tipps für den Alltag: Der Leitungswasser-Trick schützt vor Deutschlands großem Mikroplastik-Dilemma
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Der meiste Plastikmüll, den wir verursachen, ist nicht einmal fünf Millimeter groß. Zwar ist noch nicht bewiesen, ob und wie Mikroplastik der Gesundheit schadet - der Umwelt tut schadet es aber sicher. Vieles davon lässt sich vermeiden.

Der meiste Plastikmüll, den wir verursachen, ist nicht einmal fünf Millimeter groß. Zwar ist noch nicht bewiesen, ob und wie Mikroplastik der Gesundheit schadet - der Umwelt tut schadet es aber sicher. Vieles davon lässt sich vermeiden.Als Mikroplastik bezeichnet man Plastikteilchen, die weniger als fünf Millimeter Durchmesser besitzen. Die Teilchen sind mit dem bloßen Auge also kaum zu erkennen.

Anzeichen gibt es sowohl dafür, dass Mikroplastik im menschlichen Körper unbedenklich ist, als auch dafür, dass es schwere Krankheiten auslösen kann. Die Kunststoffteilchen selbst sind chemisch gesehen kaum reaktiv, so dass sie dem Körper direkt wenig schaden werden. Studien haben aber gezeigt, dass sich an Mikroplastik andere Schadstoffe bevorzugt anlagern, die dann wiederum zum Beispiel krebserregend sein könnten.

Die Unterschiede sind immens. In Leitungswasser ist die Konzentration von Mini-Kunststoffteilchen so gering, dass sie kaum messbar ist. Würden Sie Ihren gesamten Trinkwasserbedarf darüber decken, nähmen Sie pro Jahr geschätzte 4000 Mikroplastik-Teilchen auf. Mit abgefülltem Wasser kämen Sie auf rund 90.000 Teilchen, also mehr als zwanzigmal so viel.

Anders sieht das bei externen Mikroplastik-Filtern aus. Die müssen Sie bei den meisten Herstellern noch dazu kaufen. Die Preisspanne liegt bei 30 bis 150 Euro je nach Ausführung des Filters. Er hält bis zu 97 Prozent aller Mikroplastik-Teilchen aus dem Abwasser der Waschmaschine zurück. Damit gelangen sie zwar nicht ins Abwasser, sind aber immer noch entstanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Achillodynie: PräventionstippsAchillodynie: PräventionstippsSchmerzen in der Achillessehne vorbeugen – effektive Tipps und Tricks für den Alltag ► Mehr erfahren
Weiterlesen »

Der beschleunigte Alltag der Kinder: Was hinter dem „Hurried Child Syndrome“ stecktDer beschleunigte Alltag der Kinder: Was hinter dem „Hurried Child Syndrome“ stecktDas „Hurried Child Syndrome“ bezeichnet ein Phänomen, bei dem Kinder unter zu hohem Druck und unrealistischen Erwartungen leiden. Viel Förderung, viele Aktivitäten und frühe Auseinandersetzung mit Erwachsenenthemen ersetzen heute das freie Spielen, wodurch Kinder schneller erwachsen werden als ihnen guttut.
Weiterlesen »

Vom Duschen bis zum Klo: Wie ist der Alltag auf der ISS, Herr Maurer?Vom Duschen bis zum Klo: Wie ist der Alltag auf der ISS, Herr Maurer?Matthias Maurer möche liebend gern ins Weltall zurück
Weiterlesen »

Heimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltHeimlicher Superstar Draisaitl: Der Deutsche, der mehr verdient als der Rest der Eishockey-WeltDer Kölner Leon Draisaitl verdient mehr als jeder andere NHL-Profi. Er ist der weltweite Topverdiener. Weil es den Salary Cap gibt, stehen die Verdienstmöglichkeiten im Eishockey im Schatten anderer Sportarten. Doch weil die Obergrenze dynamisch ist, darf Draisaitl weiter seinen Traum jagen.
Weiterlesen »

Tipps für den Alltag: Wenn die Eltern alt und dement werdenTipps für den Alltag: Wenn die Eltern alt und dement werdenDie Veränderungen beginnen meist schleichend, man möchte sie kaum wahrnehmen. Wenn die eigenen Eltern älter werden, beginnt allmählich ein schmerzlicher Prozess des Abschiednehmens. Warum man sich ihm stellen sollte.
Weiterlesen »

Zuckerkonsum reduzieren: Mit fünf Tipps essen Sie weniger Zucker im AlltagZuckerkonsum reduzieren: Mit fünf Tipps essen Sie weniger Zucker im AlltagOft wird der eigene Zuckerkonsum unterschätzt, da Zucker in mehr Produkten steckt als viele vermuten. Hier lesen Sie fünf Tipps, wie Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:46:10