Tom Lüthi: Im Training an der Schmerzgrenze

Moto2 Nachrichten

Tom Lüthi: Im Training an der Schmerzgrenze
MotogpSuterKalex
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

Die Probleme mit dem vor rund einem Jahr schwer verletzten Arm sind für den Moto2-Titelanwärter noch nicht ausgestanden. Warum Lüthi trotzdem Entwarnung geben kann.

Die Probleme mit dem vor rund einem Jahr schwer verletzten Arm sind für den Moto2 -Titelanwärter noch nicht ausgestanden. Warum Lüthi trotzdem Entwarnung geben kann.Mit seinen sechs Podestplätzen und den starken Testauftritten Ende der letzten Saison gehört Tom Lüthi zu den Moto2 -Titelanwärtern für 2014.

Nun kann Lüthi rund drei Wochen vor dem ersten IRTA-Test in Valencia feststellen: «Im Training gehe ich an die Schmerzgrenze. Die Kraft kommt wieder zurück, an einem guten Tag ist sie schon wieder fast so gut wie auf der linken Seite. Auf dem Motorrad werde ich bei 100 Prozent sein.» Mit einem Wermutstropfen muss der 125-ccm-Weltmeister von 2005 aber leben. «Es gibt einfach stechende Schmerzen, sobald es auf dem Arm beim Ellbogen eine Hebelwirkung gibt.

Hat Lüthi mit Vertrauensarzt Dr. Marc Mettler evaluiert, ob die Platte herausgenommen werden muss? «Ob sie rauskommt, wissen wir nicht. Vielleicht geht es nicht anders, wenn die Probleme bleiben. Oder die Probleme gehen noch weg, das wissen wir alles nicht. Aus meiner Sicht hat es sich aber ziemlich gut stabilisiert, ich konnte gut trainieren. Wenn auch immer am Limit.»

Für den 27-Jährigen steht im Vordergrund, dass die Beschwerden auf dem Motorrad nicht ins Gewicht fallen. «Im Alltag gibt es Situationen, bei denen ich es spüre, aber das ist eher selten. Wenn ich wirklich etwas Schweres hochheben soll, dann muss ich mit dem rechten Arm aufpassen. Aber es passiert schon ganz automatisch, dass ich dann etwas auf links ausweiche. Das ist aber kein Problem. Im Training gehe ich einfach bewusst ans Limit, damit ich es eben spüre.

Lüthi: «Es könnte morgen losgehen mit dem ersten Test, ich bin bereit! Aber nun werde ich die Zeit bis zum Valencia-Test noch gut nutzen für das Aufbautraining.»​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über ermutigende Leistungen beim USA-GP und die Ernüchterung eine Woche später in Mexiko.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tom Lüthi (14.): «Das Entscheidende ist das Feeling»Tom Lüthi (14.): «Das Entscheidende ist das Feeling»Tom Lüthi war am Donnerstag in der Zeitenliste nicht da, wo er sein will – trotzdem war er am Ende des zweiten Moto2-IRTA-Testtages in Jerez beruhigt. «Die Richtung stimmt», so der Kalex-Pilot.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (Honda): «Mache große Fortschritte»Tom Lüthi (Honda): «Mache große Fortschritte»Der Schweizer Tom Lüthi landete am Montag beim MotoGP-Test in Sepang nur auf dem 26. Platz, aber der Honda-Pilot reduzierte seinen Rückstand auf die Spitze um fast zwei Sekunden.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (Kalex, 7.): «Es fehlt noch einiges»Tom Lüthi (Kalex, 7.): «Es fehlt noch einiges»Moto2-Titelkandidat Tom Lüthi kam im Qualifying von Aragón nicht über den siebten Platz hinaus. Hinterher erklärte der Schweizer Kalex-Pilot: «Wir müssen uns auf jeden Fall noch verbessern.»
Weiterlesen »

Tom Lüthi (Kalex/6.): Mattia Pasini als FahrlehrerTom Lüthi (Kalex/6.): Mattia Pasini als FahrlehrerPlatz 6 am Freitag in Misano war für Tom Lüthi kein perfekter Start ins Wochenende. Aber mit Alex Márquez fällt sein Kontrahent um den zweiten WM-Rang verletzt aus.
Weiterlesen »

Tom Lüthi mit Sturz: «Ein Desaster»Tom Lüthi mit Sturz: «Ein Desaster»Für Tom Lüthi endete der Doha-GP frühzeitig. Nach einem Fehler beim Anbremsen ging der Schweizer aus dem SAG Team unsanft zu Boden, blieb aber unverletzt. Seine Bilanz nach zwei Rennen: Ratlosigkeit und Enttäuschung.
Weiterlesen »

Tom Lüthi (Honda): «Dieser Test war Gold wert»Tom Lüthi (Honda): «Dieser Test war Gold wert»Marc VDS-Honda-Pilot Tom Lüthi, der im MotoGP-Rennen von Brünn als 16. erneut punktelos blieb, machte beim Montagstest in Brünn große Fortschritte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:16:52