Eine schwere, potenziell letale Hautreaktion ist ursächlich noch nicht therapierbar. Hoffnung auf eine baldige Verbesserung der Behandlung macht nun die Entdeckung eines internationalen Forscherteams.
München. Ein Team um Professor Matthias Mann vom Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried und Professor Lars French vom LMU Klinikum München identifizierten den entzündlichen JAK/STAT-Signalweg als Hauptursache des Syndroms toxische epidermale Nekrolyse .Allopurinol, Antibiotika, Antiepileptika, - das sind bekanntlich Beispiele für gängige Arzneistoffe, die eine toxische epidermale Nekrolyse auslösen können.
Sie fanden eine Überaktivierung des JAK/STAT-Signalwegs und nach seiner Hemmung mit JAK-Inhibitoren eine reduzierte Zytotoxizität gegen Keratinozyten. In zwei spezifischen Mausmodellen wurde das Erscheinungsbild mit mehreren Vertretern der Substanzklasse abgeschwächt.Des Weiteren wurden die ersten sieben Patienten mit TEN erfolgreich mit JAKi behandelt, darunter drei, die zuvor nicht auf hochdosierte systemische Kortikosteroide angesprochen hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toxische Beziehungen: Sieben Erziehungsfehler sollten Eltern nicht machenBei der Erziehung von Kindern können schnell gravierende Fehler auftauchen, die Grundlage für eine toxische Eltern-Kind-Beziehung sein können. Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen »
Neue Serie über toxische Modewelt: Rebellische ModeDie Serie „La Maison“ erzählt von einer jungen Designerin, die plötzlich eine Haute-Couture-Firma leitet und die Pariser Modewelt aufmischt.
Weiterlesen »
Toxische Beziehung zum Chef? Psychologin verrät: Das hilftSchon vor Vertragsschluss für den neuen Job lässt sich herausfinden, ob die Beziehung zum Chef schwierig werden könnte.
Weiterlesen »
Toxische Disney-Fans: „Schneewittchen“-Star äußert sich zum „Woke“-VorwurfDie kommende „Schneewittchen“-Verfilmung von Disney steht unter keinem guten Stern. Nun äußerte sich Hauptdarstellerin Rachel Zegler zur..
Weiterlesen »
Toxische Beziehung: Wer immer nur „Ja“ sagt, riskiert gefährlichen KreislaufPeople Pleaser verlieren oft ihre eigenen Bedürfnisse aus dem Blick und passen sich dem Partner an. Dies führt zu unausgeglichenen Beziehungen und langfristigen Problemen.
Weiterlesen »
Toxische Jobs: Warnzeichen und was man dagegen tun kannZu hohe Anforderungen, zu wenig Wertschätzung: Das können sogenannte „Toxic Jobs“ sein. Ein Experte erklärt, warum das krank machen kann – und bei welchen Warnsignalen Arbeitnehmer hellhörig werden sollten.
Weiterlesen »