Ein 13-jähriger Junge wurde in Stuttgart nach einem Streit mit einem 12-Jährigen verdächtigt, ihn vor eine stadtebahn gestoßen zu haben. Das Kind erlag den tödlichen Verletzungen. Der 13-Jährige wurde an das Jugendamt überstellt, da er strafunmündig ist.
An der Haltestelle stehen noch Schulranzen und ein Tretroller. Ringsherum blinken die Blaulichter an Fahrzeugen von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei. Ein 13-Jähriger soll einen 12-Jährigen nach einem Streit gegen eine einfahrende Stadtbahn in Stuttgart gestoßen haben. Das Kind kam dabei ums Leben. Der 13-Jährige sei an das Jugendamt überstellt worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart mit.
Wegen seines Alters ist er strafunmündig und kann somit strafrechtlich nicht verfolgt werden. \Ermittlungen zu Hintergründen laufen. Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge gegen 12.30 Uhr an einer Haltestelle in der Nähe des Max-Eyth-Sees. Das Kind sei von der Stadtbahn der Linie U 12 erfasst und tödlich verletzt worden. «Leider war das Kind bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte verstorben», hieß es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Unklar war nach Polizeiangaben zunächst, worum es bei dem Streit der zwei Jungen ging. Ebenso ermittelte die Polizei nach Angaben vom Abend noch, inwiefern die beiden sich kannten, ob sie etwa in ein und dieselbe Schulklasse gingen. Ein Sprecher wollte zunächst nicht sagen, ob an der Auseinandersetzung noch andere Kinder beteiligt gewesen waren. Die Mutter des 13-Jährigen sei dabei gewesen, als die Polizei mit ihm gesprochen habe. Danach sei er dem Jugendamt übergeben worden. Zum weiteren Verfahren machte ein Polizeisprecher am Abend keine Angaben. \Feuerwehrsprecher: Einsatz belastend In der Bahn seien mehrere Menschen gewesen - wie viele, konnte der Sprecher nicht sagen. Es habe aber um diese Zeit mutmaßlich zahlreiche Zeugen gegeben. Diese seien von einem Kriseninterventionsteam betreut worden. Feuerwehrsprecher Daniel Anand sagte, Notfallseelsorger kümmerten sich um mehrere Menschen. In einer Mitteilung war von rund 15 Betroffenen die Rede. «Aufgrund der niedrigen Außentemperaturen stand ein Großraumrettungswagen als Betreuungsstelle bereit.» Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz und für die Bergung des Leichnams zuständig. Spezialisten für die technische Rettung seien vor Ort, sagte Anand am Nachmittag. «Die Person ist aktuell schwerst eingeklemmt zwischen der Stadtbahn. Und daher ist auch die technische Rettung sehr anspruchsvoll und natürlich auch für unsere Kollegen belastend.» Spurensicherung an Haltestelle Die U 12 hatte das Fahrtziel Dürrlewang. Während die gelben Waggons verlassen dastanden, sicherten Ermittler der Polizei in Ganzkörper-Schutzanzügen Spuren und machten Fotos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich zu melden. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr waren den Angaben zufolge gegen 15.00 Uhr beendet. Der Bahnverkehr konnte danach wieder aufgenommen werden, wie ein Polizeisprecher am Abend sagte
Stuttgart Stadtbahn Tödlicher Unfall Streit Jugendamt Ermittlungen Zeugen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tragisches Unglück in Australien: Teenager wird Wasserfall hinuntergeschleudert und stirbtWas als fröhlicher Ausflug geplant war, endet für zwei Jugendliche im australischen Queensland tödlich: Eine 17-Jährige wird beim Baden oberhalb eines Wasserfalls von der Strömung mitgerissen und ertrinkt. Ihr Freund stirbt bei dem Versuch, sie zu retten.
Weiterlesen »
Hessen: Tod eines Kletterers am Rotenfels war tragisches UnglückEin 26 Jahre alter Mann war im Sommer beim Klettern am Rotenfels 40 Meter in die Tiefe gestürzt. Er verstarb noch am Unfallort. Jetzt veröffentlicht die Polizei neue Details zum Unglück.
Weiterlesen »
Tragisches Unglück in Aschaffenburg: Fragen nach der Abschiebung eines ausreisepflichtigen GeflüchtetenEin ausreisepflichtiger, gewalttätiger und psychisch kranker Geflüchtete hat in einem Park in Aschaffenburg eine Gruppe Kindergartenskinder mit einem Küchenmesser angegriffen, dabei ein Kleinkind und einen Passanten getötet. Das Verbrechen wirft die Frage nach den Sicherheitsmaßnahmen und der Abschiebung ausreisepflichtiger Personen auf. Die bayerische CSU-geführte Regierung kritisiert die SPD-geführte Bundesregierung für mangelnde Härte. Die Bundesregierung hingegen betont, dass die bayerischen Behörden das Recht nicht umgesetzt hätten. Die Details der gescheiterten Abschiebung und die Vorstrafen des Täters werden in der deutschen Öffentlichkeit öffentlich diskutiert.
Weiterlesen »
Tragisches Unglück: Mann wird bei Hammerwurf-Wettkampf tödlich getroffenAn der Universität in Colorado Springs kommt es zu einem tragischen Unfall. Ein Zuschauer stirbt bei einem Highschool-Wettbewerb. Unfälle beim Hammerwurf sind eigentlich selten, da der Abwurfbereich mit Absperrungen geschützt ist.
Weiterlesen »
Tragisches Unglück in Minden: 44-Jähriger stirbt nach Sturz von Hausdach in die TiefeDer Mann ist am Samstagmorgen mehrere Meter tief von einem Dach in die Tiefe gefallen und später seinen Verletzungen erlegen. Zuvor wollte er eine Katze retten.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: DFB-Star Angelo Stiller verlängert beim VfB StuttgartHammer-Nachrichten für alle Fans des VfB Stuttgart! Der Vizemeister verlängert den Vertrag mit einem seiner Leistungsträger.
Weiterlesen »