Die Eisernen bestreiten ihr Wintertrainingslager in Campoamor. Unser Reporter nils_malzahn trifft in Spanien den Bierkapitän und Papageien … Trainingslager-Tagebuch, Tag 2. fcunion BrohlStefan
. Dazu gehören bei einem Verein in der Bundesliga natürlich nicht nur Spieler und Trainer, sondern auch Physiotherapeuten, Mannschaftsärzte, Videoanalysten, Mitarbeiter der Medienabteilung. Sie alle tummeln sich um die Spieler, natürlich soll es denen an nichts fehlen.gibt immer mal wieder lautstark Kommandos, schlägt die Hände über dem Kopf zusammen als eine Aktion misslingt oder freut sich, wenn eine Übung so funktioniert, wie er sich das vorstellt.
Zur zweiten Trainingseinheit des Tages geht’s um 15.30 Uhr auf den Nebenplatz, malerisch, wie das gesamte Areal hier. Auf dem Weg holen sich ein paar Kinder Autogramme, die Spieler scherzen. Hier haben offenbar alle große Lust auf die nächsten Tage: Fußballer wie Kiebitze. Apropos Kiebitze: Kollege Stefan Bröhl beschäftigt sich zwischen den Trainingseinheiten und dem Schreiben von Artikeln leidenschaftlich mit Vogel-Fotografie. Die Papageien, die hier in den Bäumen frohlocken, sieht man in
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trainingslager-Tagebuch: Erst Erbrochenes, dann ThunfischpizzaDie Eisernen bestreiten ihr Wintertrainingslager im spanischen Campoamor. Für unseren Reporter war schon die Anreise eine Challenge... Trainingslager-Tagebuch, Tag 1 fcunion
Weiterlesen »
Union-Profi Knoche: „Darts ist eine kleine Ablenkung'Die Eisernen und das Trainingslager im spanischen Campoamor an der Costa Blanca. Dienstagvormittag stand für die Profis die erste richtige Trainingseinhe...
Weiterlesen »
Israel: Drohung mit der „eisernen Faust“Am Streit um den Tempelberg hat sich schon oft Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern entzündet. Itamar Ben-Gvir, Minister für Nationale Sicherheit in Israel, besucht ihn trotzdem – und riskiert bewusst eine erneute Eskalation.
Weiterlesen »
Tagebuch aus Lützerath (2): Schluss mit Gute-Laune-AktivismusDer Energiekonzern RWE will den Weiler Lützerath abreißen. Die Polizei kommt gefühlt immer näher. Barrikaden werden gebaut.
Weiterlesen »
Tagebuch aus Lützerath (3): „Am Ende sind das Menschen“Vor der Belagerung sprechen die Besetzer:innen über ihre Erfahrungen mit der Polizei. Die einen mahnen zur Differenzierung, andere sind wütend. Ein Tagebuch aus Lützerath von BoksAron. LütziBleibt
Weiterlesen »