Trassenpreise: Verkehrsminister kritisiert höhere 'Schienenmaut'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trassenpreise: Verkehrsminister kritisiert höhere 'Schienenmaut'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Potsdam(bb) - Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke hat vor einer deutlichen Erhöhung der Trassenpreise für die Nutzung der Bahnschienen gewarnt

Die Nutzung der Schiene soll deutlich teuer werden. Der Unmut dürfte bei der Verkehrsministerkonferenz groß sein. Der brandenburgische Vertreter befürchtet negative Folgen für den Regionalverkehr.

Brandenburgs Verkehrsminister Rainer Genilke hat vor einer deutlichen Erhöhung der Trassenpreise für die Nutzung der Bahnschienen gewarnt und befürchtet negative Folgen für den Regionalverkehr. Zu der am Mittwoch beginnenden Verkehrsministerkonferenz sagte der CDU-Politiker, die Länder wollten ihren Unmut über die im Raum stehenden enormen Trassenpreiserhöhungen durch die zuständige Bahn-Gesellschaft Infrago äußern.

Alle Unternehmen, die die Infrastruktur der Bahn nutzen, müssen sie zahlen, auch die Verkehrsunternehmen der Bahn selbst. Mit diesen Mitteln finanziert die Bahn unter anderem die laufenden Kosten für den Betrieb, die Instandhaltung und die Investitionsbeiträge des Konzerns in das mehr als 33.000 Kilometer lange Schienennetz in Deutschland.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte zur Finanzierung der Schiene bereits vor einigen Monaten einen Infrastrukturfonds ins Spiel gebracht, in dem Finanzmittel für Schienen, Straßen und Wasserwege für mehrere Jahre gebündelt werden sollen. Daran sollen sich auch private Kapitalgeber beteiligen.

Zudem verhandeln Bund, Länder und Kommunen über einen "Ausbau- und Modernisierungspakt" für den Öffentlichen Personennahverkehr. Es geht mittel- und langfristig um zusätzliche Milliarden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Potsdam-Mittelmark III / Potsdam IIIPotsdam-Mittelmark III / Potsdam IIIUwe Adler (SPD) verteidigt in Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III sein Direktmandat mit deutlichem Stimmenvorsprung. Auch bei den Zweitstimmen liegt die SPD auf Platz 1.
Weiterlesen »

Hamburg & Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün gegen Erhöhung der TrassenpreiseHamburg & Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün gegen Erhöhung der TrassenpreiseDie Länder sollen künftig mehr für die Nutzung der Bahntrassen zahlen. Schleswig-Holstein fürchtet Mehrkosten von 35 Millionen Euro. Über einen Koalitionsvorstoß ist der Landtag aber uneinig.
Weiterlesen »

Bahn: Schwarz-Grün gegen Erhöhung der TrassenpreiseBahn: Schwarz-Grün gegen Erhöhung der TrassenpreiseKiel (lno) - Der Landtag befürchtet negative Auswirkungen durch die geplante Erhöhung der Trassenentgelte für den Bahnverkehr in Schleswig-Holstein. «Die
Weiterlesen »

Fehlende Strategien bremsen Bahn-Revolution, es drohen 20 Prozent höhere TrassenpreiseFehlende Strategien bremsen Bahn-Revolution, es drohen 20 Prozent höhere TrassenpreiseBahn-Experte Christian Böttger erklärt, dass die Bundesregierung zwar ambitionierte Ziele für die Schiene im Koalitionsvertrag 2021 festgelegt hat, aber klare Strategien und ausreichende Mittel fehlen. Dadurch stagnieren die Fortschritte im Verkehrssektor.
Weiterlesen »

„Gleich einer Symphonie in Grün“: Vertonte Lyrik in der Garnisonkirche Potsdam„Gleich einer Symphonie in Grün“: Vertonte Lyrik in der Garnisonkirche PotsdamZum 100. Geburtstag der Dichterin Selma Merbaum: Konzert am Dienstag, 17. September, um 19 Uhr – Eintritt kostenfrei Ein außergewöhnliches Konzert find
Weiterlesen »

Damit Demokratie zur Haltung wird: In Potsdam luden die Kirchen zu einer anderen Kandidatenrunde einDamit Demokratie zur Haltung wird: In Potsdam luden die Kirchen zu einer anderen Kandidatenrunde einIn der Nikolaikirche in Potsdam haben sich am Montagabend Parteien- und Kirchenvertreter zu einer Debatte getroffen. Kernthema war kurz vor der Landtagswahl die Haltung zur Demokratie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:40:04