Trennung reicht nicht aus: EU-Kommission ermittelt wegen Teams-Integration in Microsoft 365

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trennung reicht nicht aus: EU-Kommission ermittelt wegen Teams-Integration in Microsoft 365
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Die EU-Kommission startet offiziell ein Kartellverfahren gegen Microsoft. Der Grund ist die Teams-Einbindung in Microsoft 365.

Das EU-Kartellverfahren gegen Microsofts Umgang mit Teams geht in eine weitere Runde. Obwohl Microsoft Teams bereits von Office 365 und Microsoft 365 trennte, wurden die Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission nicht ausgeräumt.Bei Teams handele es sich um ein Kooperations- und Kommunikationsprogramm, das eng in Microsoft 365 eingebunden ist.

Der Vorwurf der EU-Kommission ist daher: In dem Teams ein Teil von Microsoft 365 ist, verschaffe sich der Konzern einen Vorteil im Markt und die Konkurrenz werde benachteiligt. „ Wir befürchten, dass Microsoft seinem eigenen Kommunikationsprogramm Teams durch die Kopplung an seine populären Unternehmenssoftware-Pakete einen ungerechtfertigten Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschaffen könnte

“, sagt EU-Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager. Beschwerden hatte unter anderem Slack eingelegt. Dass Microsoft 365 nun auch ohne Teams angeboten wird, reicht der EU-Kommission nicht aus, um die Bedenken auszuräumen. Die Konsequenz ist das offizielle Verfahren, was aber noch am Anfang steht.Über die Vorwürfe wurde der Konzern zunächst schriftlich informiert. Microsoft sowie weitere Beteiligte haben nun die Gelegenheit, selbst Stellungnahmen einzureichen und Anhörungen zu beantragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

alfaview begrüßt Mitteilung der kartellrechtlichen Beschwerdepunkte der Kommission zu Microsofts Kopplung von Teams und Office 365alfaview begrüßt Mitteilung der kartellrechtlichen Beschwerdepunkte der Kommission zu Microsofts Kopplung von Teams und Office 365Karlsruhe (ots) - Der Videokonferenzanbieter alfaview begrüßt, dass die Europäische Kommission heute Microsoft formal ihre kartellrechtlichen Beschwerdepunkte wegen der Koppelung von Teams und Office mitgeteilt
Weiterlesen »

c't-Workshop: Kluge Strukturen für Microsoft 365 entwickelnc't-Workshop: Kluge Strukturen für Microsoft 365 entwickelnErfahren Sie, wie Sie Leitlinien entwickeln, um das volle Potenzial von Microsoft 365 für die effiziente Zusammenarbeit auszuschöpfen.
Weiterlesen »

Preisknaller bei Amazon: Microsoft 365 Family stark reduziert erhältlichPreisknaller bei Amazon: Microsoft 365 Family stark reduziert erhältlichGIGA-Experte für Windows-Software und mobile Hardware.
Weiterlesen »

EU-Kommission: Microsoft verstößt mit Teams gegen WettbewerbsvorschriftenEU-Kommission: Microsoft verstößt mit Teams gegen WettbewerbsvorschriftenMicrosoft hat zwar Teams entbündelt, der EU-Kommission reicht das aber nicht. Sie sieht immer noch einen Verstoß gegen EU-Wettbewerbsregeln.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie etwas stärker: EU prüft Microsoft wegen Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten bei TeamsNASDAQ-Titel Microsoft-Aktie etwas stärker: EU prüft Microsoft wegen Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten bei TeamsDie Kartellwächter der Europäischen Union untersuchen, ob Microsoft den Wettbewerb in der EU durch die Bündelung von Teams mit seiner beliebten Produktivitätssoftware behindert haben könnte.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie unbeeindruckt: EU prüft Microsoft wegen Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten bei TeamsNASDAQ-Titel Microsoft-Aktie unbeeindruckt: EU prüft Microsoft wegen Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten bei TeamsDie Kartellwächter der Europäischen Union untersuchen, ob Microsoft den Wettbewerb in der EU durch die Bündelung von Teams mit seiner beliebten Produktivitätssoftware behindert haben könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:07:14