Der Asylstreit im Bundestag wirbelt die Wahlkampfstrategien der Parteien durcheinander. SPD und Grüne schlagen einen unterschiedlichen Kurs ein.
Die SPD setzt voll auf Konfrontationskurs, will mit ihrer „Wir sind das Bollwerk gegen rechts“-Strategie in den Umfragen zulegen und hat wieder ein bisschen Hoffnung auf ein Wahlkampf wunder.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wird Merz bei JEDER Wahlkampfveranstaltung „Wortbruch“ in Sachen AfD vorwerfen. Zweifel an der konservativen Brandmauer hatte Scholz schon länger. Deshalb begann er, zur Irritation vieler Genossen,wirbt seit dieser Woche mit dem neuen Slogan „Wort statt Wortbruch. Habeck statt Merz“. Ziel: Die Grünen wollen zulegen – auch, damit es mit der Union sicher für eine Regierung reicht.
Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann , enger Habeck-Vertrauter, hält den Ball auffallend flach: „Nun gilt es Brücken zu bauen, statt weiter Gräben auszuheben.“ und Habeck haben ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Sie telefonieren nach BILD-Informationen regelmäßig miteinander, treffen sich zwischendurch. Vermittelt wurde der Kontakt durch die NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur von den Grünen.
SPD Die Grünen CSU Alternative Für Deutschland Bundestagswahl Mitglied Des Bundestages Wahlkampf Koalitionsverhandlungen Koalitionsbildung Demokratie Aswad Nadja Hellemann Angelika Texttospeech Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU mit AfD gegen SPD und Grüne: So setzte Merz seine Asyl-Wende durch348 Ja-Stimmen, 344 Nein-Stimmen. Der CDU-Asyl-Antrag hat eine Mehrheit! Ein wahrer Krimi spielte sich am Mittwoch im Bundestag ab.
Weiterlesen »
CDU/CSU will Asyl-Anträge trotz AfD-Unterstützung in den Bundestag einbringenDie CDU/CSU beschloss, Asyl-Anträge ohne Rücksicht darauf, wer sie unterstützt, in den Bundestag einzubringen. Diese Entscheidung löste starke Reaktionen aus, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Union. Kritiker werfen der Union vor, die AfD zu unterstützen und so die Demokratie zu gefährden. Die Union verteidigt ihre Haltung und betont, dass sie ihren Wählern gegenüber verpflichtet sei, alle relevanten Themen zu diskutieren.
Weiterlesen »
Merz setzt sich durch: Bundestag stimmt für Asyl-Stopp mit AfD-StimmenDer Bundestag hat mit knapper Mehrheit für einen Asyl-Stopp und einen verschärften Kurs in der Migrationspolitik gestimmt. Ein Antrag der Union wurde mit Stimmen der AfD und FDP beschlossen.
Weiterlesen »
CDU-Chef Merz setzt sich durch: Mehrheit stimmt für Asyl-Wende – mit Stimmen der AfDDer Bundestag hat die neue Asylpolitik der Bundesregierung beschlossen. Die Mehrheit stimmte für das Paket, das die Aufnahmeverfahren für Geflüchtete vereinfachen und gleichzeitig die Zahl der Asylbewerber in Deutschland reduzieren soll. Die Entscheidung fiel nach zähen Debatten und war geprägt von Spannungen zwischen verschiedenen Fraktionen.
Weiterlesen »
Asyl-Antrag mit Stimmen der AfD beschlossen: Wer hat wie abgestimmt?Bei der Union gibt es eine Abweichlerin, bei der FDP sind es zwei
Weiterlesen »
Asyl-Pläne zerstören grüne Hoffnung: Hofreiter spricht von „Wahnsinn“Die Asyl-Pläne des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz lassen die Regierungshoffnungen der Grünen schwinden. Manchem macht das schwer zu schaffen.
Weiterlesen »