Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trotz Nagelsmann-Verbleib: Völler plant nur bis 2026
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Leipzig - Rudi Völler machte Julian Nagelsmann zum Bundestrainer. Das Duo harmoniert und hat Erfolg. Bleibt der Sportdirektor nun wie Nagelsmann sogar bis 2028? Noch hat Völler eine klare Antwort.

DFB-Sportdirektor Rudi Völler denkt trotz der Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis 2028 derzeit nicht an einen Verbleib über die WM im kommenden Jahr hinaus. "Das ist kein Thema. Es bleibt, wie es ist", sagte Völler bei der Gala zum 125. DFB-Geburtstag in Leipzig der Deutschen Presse-Agentur. Völler hatte den Posten kurz nach dem frühen Scheitern bei der WM 2022 in Katar von Oliver Bierhoff übernommen.

Völler verlängerte vor Nagelsmann bis 2026 Seinen eigentlich nur bis zur Heim-EM 2024 datierten Vertrag als Sportdirektor verlängerte Völler im vergangenen Frühjahr bis zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Kurz darauf hatte Nagelsmann seinen Kontrakt ebenfalls bis zu dem Turnier im Sommer kommenden Jahres verlängert und nun sogar bis zur EM 2028 sein Bekenntnis zum DFB gegeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Völler sieht keinen Verbleib über die WM 2024Völler sieht keinen Verbleib über die WM 2024DFB Sportdirektor Rudi Völler plant trotz der Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis 2028 nicht über die WM 2024 hinaus.
Weiterlesen »

Handball-WM: Gislason voller Vorfreude trotz VerletzungspechHandball-WM: Gislason voller Vorfreude trotz VerletzungspechBundestrainer Alfred Gislason blickt trotz des Ausfalls von Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann positiv auf die WM-Vorbereitung der deutschen Handballer.
Weiterlesen »

Bremer Eiswette trotz Regen ein voller ErfolgBremer Eiswette trotz Regen ein voller ErfolgDie 196. Bremer Eiswette zog trotz Regens wieder hunderte Zuschauer an den Osterdeich. Der Schneider kam in diesem Jahr zum Erstaunen der Anwesenden pünktlich zum Spektakel.
Weiterlesen »

Trump-Strafmaßverkündung findet trotz Berufung trotz Ankündigung stattTrump-Strafmaßverkündung findet trotz Berufung trotz Ankündigung stattDie Verkündung des Strafmaßes im New Yorker Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump wird wie geplant an diesem Freitag stattfinden, trotz eines Antrags seiner Anwälte, die Verkündung zu verschieben. Trump wurde Ende Mai in 34 Anklagepunkten für schuldig befunden. Richter Juan Merchan wies den Antrag der Anwälte auf Verschiebung ab und es ist wahrscheinlich, dass Trump gegen die Entscheidung Berufung einlegen wird.
Weiterlesen »

Bloomberg will USA trotz Trump trotz Pariser Klimaabkommens unterstützenBloomberg will USA trotz Trump trotz Pariser Klimaabkommens unterstützenMilliardär und ehemaliger Bürgermeister von New York, Michael Bloomberg, plant, den USA trotz des beabsichtigten Austritts aus dem Pariser Klimaabkommen in der Bekämpfung der Klimakrise zu helfen. Bloomberg Philantropies wird zusammen mit anderen amerikanischen Geldgebern dafür sorgen, dass die USA ihre Verpflichtungen weiterhin erfüllen, insbesondere indem die Finanzierung des UN-Klimasekretariats UNFCCC angereichert wird. Bloomberg betont die Bereitschaft von Städten, Staaten, Unternehmen und der Zivilgesellschaft, trotz der Politik der Trump-Regierung für den Klimaschutz einzustehen.
Weiterlesen »

„Wer hier nicht arbeitet, wird zurückkehren müssen“: Habeck macht Arbeit zur Bedingung für Verbleib von Syrern„Wer hier nicht arbeitet, wird zurückkehren müssen“: Habeck macht Arbeit zur Bedingung für Verbleib von SyrernWas passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert? Nach der SPD und CDU fordern nun auch die Grünen, dass der Lebensunterhalt hierzulande selbst finanziert werden muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:57:01