Bei Tiefbauarbeiten ist offenbar ein wichtiges Glasfaserkabel beschädigt worden. Noch immer sind Teile der Südstadt ohne Internet und Telefon.
Bad Oeynhausen . Die Reparaturarbeit en des Glasfasernetz es in der Südstadt gestalten sich offenbar schwieriger als gedacht. Donnerstag meldeten sich Telekom-Kunden in der Redaktion, die über den andauernden Ausfall von Internet und Telefon klagten. Die Reparatur war offenbar nur teilweise erfolgreich. Netzbetreiber Glasfaser Nordwest hat zunächst gemeldet, dass das Glasfaserkabel bei Tiefbauarbeit en beschädigt worden sei.
Als einige Telekom-Kunden das am Donnerstag lasen, riefen sie verwundert in der Redaktion an. Auf erneute Nachfrage beim Netzbetreiber kündigte die Pressestelle eine Stellungnahme im Lauf des Nachmittags an. Bis Redaktionsschluss blieb die Antwort jedoch aus. Vom Telefon- und Internet-Ausfall sind seit Montagmittag laut Glasfaser Nordwest 440 Anschlüsse in Bad Oeynhausen betroffen. Ein Teil der Kunden von Telekom, EWE und 1&1 war offenbar am Mittwochnachmittag wieder am Netz.
Glasfasernetz Glasfaserkabel Südstadt Reparatur Tiefbauarbeit Deutsche Telekom Bad Oeynhausen Label_Muss Mit! Label_S 50 Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Netzwelt Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein TV, Internet und Telefon: Erst Blitz, nun Kabeldiebe - Telekom-Ausfall in OrtsteilSchwarzatal - Dreiste Kabeldiebe haben in Thüringen eine fast fertiggestellte Ersatzleitung der Telekom zerstört. Nun müssen betroffene Kunden im
Weiterlesen »
Mindesttempo für Internet: Recht auf schnelles Internet soll mehr Bürgern etwas bringenÜberall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf «einigermaßen». Staatliche Regeln enthalten dafür Mindestvorgaben, die Verbraucherschützer für zu lasch halten.
Weiterlesen »
Mindesttempo für Internet: Recht auf schnelles Internet soll mehr Bürgern etwas bringenBerlin - Der Rechtsanspruch auf schnelles Internet wird aller Voraussicht nach verschärft, damit sich mehr Bürgerinnen und Bürgern auf ihn berufen
Weiterlesen »
Mindestlevel für Internet: Recht auf schnelles InternetÜberall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf «einigermaßen». Ein staatliches Regelwerk enthält dafür Mindestvorgaben. Die sollen etwas verschärft werden.
Weiterlesen »
Mindestlevel für Internet: Recht auf schnelles InternetBerlin - Das sogenannte Recht auf schnelles Internet wird aller Voraussicht nach verschärft. Der Digitalausschuss des Bundestags stimmte für einen
Weiterlesen »
Shrimp Jesus und 4Chan befeuern „Dead Internet Theory“: Ist das Internet wirklich tot?Die Anhänger der „Dead Internet Theory“ behaupten, dass das Internet schon vor Jahren von Bots gekapert wurde. Was ist dran an der bizarren These?
Weiterlesen »