Der designierte US-Präsident Donald Trump torpediert kurz vor Fristablauf die Verabschiedung eines Übergangshaushalts im Kongress und riskiert damit einen Stillstand der Regierungsgeschäfte. Trump forderte alle Abgeordneten seiner Republikaner auf, einem bereits mit den Demokraten ausgehandelten Gesetzestext nicht zuzustimmen. Der längste 'Shutdown' in der Geschichte des Landes gab es über den Jahreswechsel 2018/2019 - während Trumps erster Amtszeit im Weißen Haus.
WASHINGTON - Der designierte US-Präsident Donald Trump torpediert kurz vor Fristablauf die Verabschiedung eines Übergangshaushalts im Kongress und riskiert damit einen Stillstand der Regierungsgeschäfte. Trump forderte alle Abgeordneten seiner Republikaner auf, einem bereits mit den Demokraten ausgehandelten Gesetzestext nicht zuzustimmen."Die Republikaner müssen KLUG und STARK werden", hieß es in einer Mitteilung des Trump -Teams.
Den längsten"Shutdown" in der Geschichte des Landes gab es über den Jahreswechsel 2018/2019 - während Trumps erster Amtszeit im Weißen Haus. Wegen des Streits über die von ihm geforderte Mauer an der Grenze zu Mexiko standen damals mehr als fünf Wochen lang Teile der Regierung still.
Trump warf den Republikanern nun vor, zu viele Zugeständnisse an die Demokraten gemacht zu haben."Wir sollten ein gestrafftes Haushaltsgesetz verabschieden", forderte er.In einem für seine Partei ungewöhnlichen Schritt rief Trump die Republikaner im Parlament außerdem dazu auf, bereits jetzt über eine Anhebung der Schuldenobergrenze zu verhandeln, statt damit bis nach seinem Amtsantritt zu warten.
Die Republikaner sträuben sich für gewöhnlich gegen eine Anhebung. Vor anderthalb Jahren trieben sie Biden mit ihrem Widerstand wochenlang vor sich her. Es drohte der Zahlungsausfall der USA. Erst kurz vor knapp kam es zu einer Einigung mit den Demokraten. Trumps Ansinnen dürfte nun sein, mit einer vorzeitigen Anhebung der Schuldenobergrenze eine ähnliche Situation während seiner Präsidentschaft zu verhindern.
Trump Shutdown Regierungsstillstand Transtionshaushalt Republikaner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump blockiert Übergangshaushalt und riskiert RegierungsstoppDer designierte US-Präsident Donald Trump blockiert kurz vor Fristablauf die Verabschiedung eines Übergangshaushalts im Kongress und riskiert damit einen Stillstand der Regierungsgeschäfte. Trump forderte alle Abgeordneten seiner Republikaner auf, einem bereits mit den Demokraten ausgehandelten Gesetzestext nicht zuzustimmen. Um einen Stillstand der Regierungsgeschäfte in der Nacht auf Samstag zu verhindern, muss US-Präsident Joe Biden den Gesetzestext bis spätestens Freitag unterzeichnen.
Weiterlesen »
Trump blockiert Übergangshaushalt und riskiert ShutdownDer designierte US-Präsident Donald Trump verhindert die Verabschiedung eines Übergangshaushalts und droht damit einem Stillstand der Regierungsgeschäfte. Trump fordert die Republikaner auf, einem mit den Demokraten ausgehandelten Gesetzestext nicht zuzustimmen. Sollte es zu einem Shutdown kommen, schiebt Trump die Verantwortung Biden zu. Elon Musk mischt sich ein.
Weiterlesen »
Trump droht Republikanern bei ÜbergangshaushaltDonald Trump drängt die Republikaner im Kongress, einem bereits mit den Demokraten ausgehandelten Übergangshaushalt nicht zuzustimmen. Dies würde einen Stillstand der Regierungsgeschäfte riskieren, falls Präsident Biden den Gesetzestext bis Freitag nicht unterzeichnet.
Weiterlesen »
Der alte neue Präsident der USA: Trump, der DrachentöterWarum an „alternative Fakten“ glauben? Unsere Kolumnistin sieht darin einen Restbestand christlicher Theologie und Trump als wahnwitzigen „Priester“.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »