Ungarn stellt seine EU-Ratspräsidentschaft unter das Motto „Make Europe Great Again“ (Macht Europa wieder großartig). Dies sei der offizielle Slogan des sechsmonatigen ungarischen Ratsvorsitzes.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.ARCHIV - Der ehemalige US-Präsident Donald Trump empfängt am 13. Mai 2019 den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban vor dem Weißen Haus in Washington, USA.Ungarn stellt seine EU-Ratspräsidentschaft unter das Motto „Make Europe Great Again“ .
„Make Europe Great Again“: Die rechtsnationale ungarische Regierung verwendet als Motto für ihre bevorstehende EU-Ratspräsidentschaft einen abgewandelten Wahlkampf-Slogan des umstrittenen amerikanischen Ex-Präsidenten Donald Trump. Auf Deutsch bedeutet der Spruch so viel wie „MachtIn der Vergangenheit hatten sich Ungarns rechtspopulistischer Ministerpräsident Viktor Orban und Trump immer wieder gegenseitig gelobt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ungarn tritt EU-Ratspräsidentschaft mit Slogan von Donald Trump anTurnusmäßig übernimmt Ungarn im Juli die Ratspräsidentschaft in der EU. Regierungschef Orban stellt die sechs Monate unter ein Motto, dass er an den Wahlspruch Donald Tramps anlehnt. Beide haben einander bereits mehrfach ihre Sympathien bekundet.
Weiterlesen »
Ungarn: Orban preist rechte Parteien in Europa als FriedensstifterBudapest - Im Europawahlkampf hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban rechte Parteien als diejenigen angepriesen, die ein baldiges Ende des
Weiterlesen »
Ungarn: Wie Orban die Demokratie in Europa angreiftEin milliardenschweres Netzwerk aus Firmen und Stiftungen: Das ist Viktor Orbans Propagandamaschine - mit dem Ziel, neu-rechte Ideologien im Westen zu verbreiten.
Weiterlesen »
Xis und Orbáns „strategische Partnerschaft“: 44 Prozent von Chinas Europa-Investitionen gingen 2023 nach UngarnEine Studie des „Merics“ Instituts zeigt, dass 2023 mehr chinesisches Geld nach Ungarn geflossen ist, als nach Frankreich, Deutschland und Großbritannien zusammengenommen.
Weiterlesen »
Pekings Investitionsoffensive: Ungarn ist Chinas Türöffner in EuropaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ganz Europa rätselt über Figur von Ungarn-Stürmer: „Ich wurde so geboren“Der Ungar Martin Adam ist eine imposante Erscheinung. Davon kann sich auch die DFB-Elf im nächsten Duell ein Bild machen. Der Stürmer hat nun auf die zahlreichen Netz-Reaktionen zu seiner Statur reagiert.
Weiterlesen »