TSMC baut Halbleiterwerke für 65 Milliarden US-Dollar in Arizona

Halbleiterindustrie Nachrichten

TSMC baut Halbleiterwerke für 65 Milliarden US-Dollar in Arizona
SamsungTSMCUS Chips Act
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 68%

Der Weltmarktführer TSMC investiert so viel wie noch nie im Ausland. Auch Samsung will angeblich mehr in den USA bauen.

Die USA haben sich eine weitere Welle an Investitionen asiatischer Chipauftragsfertiger gesichert. Der taiwanische Weltmarktführer TSMC plant den Bau eines dritten Halbleiterwerks für rund 25 Milliarden US-Dollar – und hebt die Gesamtinvestitionen damit auf gut 65 Milliarden US-Dollar. Alle drei Werke entstehen in Phoenix, Arizona., nachdem die ersten Förderungen im Rahmen des US Chips Act gesichert wurden.

Eine unverbindliche vorläufige Absichtserklärung sieht zudem einen günstigen Kredit im Wert von 5 Milliarden Dollar vor. Noch mehr Geld sollen Steuergutschriften von bis zu 25 Prozent der qualifizierten Investitionsausgaben bei TSMC Arizona bringen.Das erste Arizona-Werk befindet sich bereits im Bau und soll ab der ersten Jahreshälfte 2025 Chips mit 4-Nanometer-Technik produzieren. Später sollte eine Aufrüstung auf neuere Prozessgenerationen folgen.

Mit Investitionen von 20 Milliarden bis 25 Milliarden Dollar pro Werk handelt es sich um besonders große Fabs. TSMC selbst schreibt, dass die Reinraumfläche etwa doppelt so groß ist wie bei "Standardwerken".Investitionen laut Medienberichten ebenfalls deutlich ausweitenBisher hat die südkoreanische Firma ein Halbleiterwerk in Taylor, Texas, bestätigt.

. Eine zweite neue Fab soll 20 Milliarden Dollar kosten und eine Packaging-Anlage 4 Milliarden. Das wären insgesamt 49 Milliarden Dollar. In Packaging-Anlagen setzt der Hersteller Chips auf ihre Träger, bei modernen Konstruktionen auch mehrere Chips neben- und übereinander.. Die Ausgaben von TSMC, Samsung und Intel lägen somit bei mehr als 200 Milliarden Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Samsung TSMC US Chips Act USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Als Grundlage für KI: Chip-Riese TSMC investiert 65 Milliarden Dollar in den USAAls Grundlage für KI: Chip-Riese TSMC investiert 65 Milliarden Dollar in den USADer taiwanesische Chiphersteller TSMC erhöht seine Investitionen in den USA. Dort sollen allein in ein neues Werk 65 Milliarden Dollar fließen. Das wird auch von staatlicher Seite massiv unterstützt.
Weiterlesen »

TSMC-Aktie: TSMC gewinnt Unterstützung: Milliardenzuschüsse für US-FabrikenTSMC-Aktie: TSMC gewinnt Unterstützung: Milliardenzuschüsse für US-FabrikenDie USA wollen den taiwanischen Chiphersteller TSMC mit milliardenschweren Zuschüssen und Darlehen beim Bau von Fabriken in Arizona unterstützen.
Weiterlesen »

TSMC sichert sich Milliarden-Subventionen für Chipfabriken in ArizonaTSMC sichert sich Milliarden-Subventionen für Chipfabriken in Arizona08.04.2024 - Die USA machen Ernst mit der Stärkung der heimischen Chip-Industrie. Branchenführer TSMC wird mit Milliarden angelockt und zieht in Arizona eine weitere Fabrik hoch.
Weiterlesen »

Dritte Fabrik in Phoenix: TSMC sichert sich Milliarden-Subventionen für Chipfabriken in ArizonaDritte Fabrik in Phoenix: TSMC sichert sich Milliarden-Subventionen für Chipfabriken in Arizona© Foto: Taiwan Semiconductor Manufacturing Co., Ltd.Die USA machen Ernst mit der Stärkung der heimischen Chip-Industrie. Branchenführer TSMC wird mit Milliarden angelockt und zieht in Arizona eine weitere
Weiterlesen »

Johnson & Johnson erwirbt ShockWave Medical für 13,1 Milliarden DollarJohnson & Johnson erwirbt ShockWave Medical für 13,1 Milliarden DollarJohnson & Johnson, eines der vielseitigsten Pharmaunternehmen mit großem Kapital, hat bekannt gegeben, dass es das Unternehmen für medizinische Geräte ShockWave Medical erwerben wird. Die Transaktion, deren Vollzug für später in diesem Jahr erwartet wird, wird den Wert von 13,1 Milliarden Dollar übersteigen oder 335 Dollar pro Aktie und 3% über dem aktuellen Aktienkurs von ShockWave liegen. Mit dieser Akquisition dürfte der MedTech-Segment von Johnson & Johnson, der bereits interventive Lösungen umfasst, erheblich gestärkt werden. ShockWave ist bekannt für seine Entwicklung und Vermarktung von intravaskulären Lithotripsie-Technologien (IVL), die innovative Wege bieten, verkalkte Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu behandeln. Diese ergänzen das bereits breite Spektrum von Johnson & Johnson in den Bereichen Neurowissenschaften, Kardiologie, Immunologie, Onkologie, Hier weiterlesenGroßer Dividenden-Report 2024 von Dr.
Weiterlesen »

USA investieren 20 Milliarden Dollar in saubere EnergieUSA investieren 20 Milliarden Dollar in saubere EnergieDie Umweltschutzbehörde der Vereinigten Staaten (EPA) hat 20 Milliarden Dollar für Projekte zur sauberen Energie bewilligt. Die Investition ist Teil der Regierung Biden's Bemühungen, den Klimawandel zu bekämpfen und die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:53:03