TT: Rob Barber holt sich ersten TTXGP

Tourist Trophy Nachrichten

TT: Rob Barber holt sich ersten TTXGP
John McguinnessGuy MartinMichael Dunlop
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Der Pilot vom Team Agni schreibt bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man Rennsportgeschichte.

Mit dem überlegenen Sieg von Rob Barber wurde auf der Isle of Man ein neues Kapitel in der Geschichte des Rennsports aufgeschlagen. Der Brite, der schon die beiden Trainingssitzungen dominiert hatte, gewann das erste Rennen auf einem Motorrad, das ohne konventionellen Verbrennungsmotor auskommen musste. Mit seiner Siegerzeit von 25:53,5 schaffte er auf seiner batteriebetriebenen Maschine immerhin einen Schnitt von 140,712 km/h.

Den sensationellen zweiten Platz konnte sich Thomas Schönfelder auf einer auf Elekrto-Antrieb umgebauten Laverda Formula 650 holen. Dazu gelang dem für das Team XXL startenden Deutschen bei der Geschwindigkeitsmessung auf der langen Sulby-Geraden der Topwert mit 171,4 km/h. Mark Buckley vervollständigte als Dritter das Siegertreppchen.

Einige der 23 Teilnehmer hatte mit ihren Experimental-Motorrädern technische Probleme und schafften nicht einmal die Distanz von einer Runde.Das Titelrennen in der MotoGP könnte auch in der Saison 2024 auf einen Showdown in Valencia hinauslaufen. In der Geschichte der Motorrad-WM gab es schon einige denkwürdige Entscheidungen im letzten Rennen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

John Mcguinness Guy Martin Michael Dunlop William Dunlop Ian Hutchinson Bruce Anstey Horst Saiger Conor Cummins Michael Rutter Ryan Farquhar Dean Harrison

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommissar Wallander – Der Mann, der lächelte | Filme in der ARDKommissar Wallander – Der Mann, der lächelte | Filme in der ARDWallander erhält Besuch von seinem alten Freund Sten Torstensson. Der Anwalt befürchtet, dass sein Vater ermordet wurde. Als auch Sten unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt, übernimmt der Kommissar den merkwürdigen Fall.
Weiterlesen »

Mojib Latif: Der Klimaforscher mit der Botschaft der HoffnungMojib Latif: Der Klimaforscher mit der Botschaft der HoffnungMojib Latif, ein renommierter Klimaforscher, wird am 29. September 70 Jahre alt. In einem Gespräch blickt er auf seine Karriere zurück und betont seinen Optimismus für die Zukunft trotz der Herausforderungen des Klimawandels.
Weiterlesen »

Darum konnte Gandalf als „Gandalf der Weiße“ in „Der Herr der Ringe“ zurückkehrenDarum konnte Gandalf als „Gandalf der Weiße“ in „Der Herr der Ringe“ zurückkehrenNach seinem Kampf gegen den Balrog kehrte Gandalf im zweiten Teil von „Herr der Ringe“ zurück. Wie das bewerkstelligt wurde, erklären wir euch hier.
Weiterlesen »

In der Arktis ist der Kalte Krieg zwischen Russland und der NATO längst zurückIn der Arktis ist der Kalte Krieg zwischen Russland und der NATO längst zurückEs ist eine der lebensfeindlichsten Regionen auf der Erde: In den Eislandschaften der Arktis leben nur wenige Menschen. Und dennoch ist das riesengroße Gebiet strategisch wichtig - ökonomisch und militärisch. Russland und die NATO stehen sich in der Arktis gegenüber. Der Westen hat viel aufzuholen.
Weiterlesen »

Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Potsdam im Rahmen der „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Potsdam im Rahmen der „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“Auftaktveranstaltung am 9. Oktober um 18 Uhr in der Schinkelhalle / Eintritt ist frei In diesem Jahr richtet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Potsdam (P
Weiterlesen »

Hera Mission der Esa: Was hat der Asteroiden-Beschuss der Nasa bewirkt?Hera Mission der Esa: Was hat der Asteroiden-Beschuss der Nasa bewirkt?2022 hat eine Sonde der Nasa die Bahn des Himmelskörpers verändert. Nun soll eine europäische Raumsonde die Auswirkungen untersuchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:28:03