Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Potsdam im Rahmen der „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Veranstaltung der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Potsdam im Rahmen der „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Auftaktveranstaltung am 9. Oktober um 18 Uhr in der Schinkelhalle / Eintritt ist frei In diesem Jahr richtet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Potsdam (P

In diesem Jahr richtet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Potsdam erstmals eine gemeinsame Auftaktveranstaltung in Potsdam zur „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ aus. Die PSAG vereint rund 30 Träger und Initiativen der gemeindepsychiatrischen Angebotslandschaft in Potsdam und setzt sich unter anderem für seelische Gesundheit, Prävention von psychischen Erkrankungen und Antistigmatisierung ein.

Stefanie Buhr, Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen: „Schön ist, dass die Veranstaltung auch für Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Interessierte ausgerichtet ist. Mentale Gesundheit und auch Social Media sind zentrale Themen unserer Zeit.“ Neben Stefanie Buhr wird auch Dr.

Eine Beteiligung an dem Abend ist auch gewünscht. Teilnehmende können eigene Texte rund um das Thema einreichen und auch gern an dem Abend persönlich auf der Bühne vortragen. Texte können anDer Abend wird moderiert und begleitet vom Journalisten, Autor und Filmemacher Hubi Koch, der unter anderem durch den ARD-Podcast „süchtig nach alles“ bekannt ist. Der Eintritt für das Event am 09. Oktober 2024, um 18 Uhr, in der Schinkelhalle ist frei.

Bei Rückfragen zur Veranstaltung steht die Fachstelle Gesunde Stadt des Öffentlichen Gesundheitsdienstes der Landeshauptstadt Potsdam unter 0331 289 2447 oder über Die „Bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit“ findet seit dem Jahr 2010 rund um den Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit am 10. Oktober in ganz Deutschland statt und wird vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit jährlich ausgerufen. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ist eine bundesweite Initiative in Trägerschaft der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Potsdam-Mittelmark III / Potsdam IIIPotsdam-Mittelmark III / Potsdam IIIUwe Adler (SPD) verteidigt in Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III sein Direktmandat mit deutlichem Stimmenvorsprung. Auch bei den Zweitstimmen liegt die SPD auf Platz 1.
Weiterlesen »

Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke / Gesundheitshandwerke: ein unerlässlicher Teil der GesundheitsversorgungArbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke / Gesundheitshandwerke: ein unerlässlicher Teil der GesundheitsversorgungBerlin (ots) - Bürokratieabbau und die Bedeutung der Gesundheitshandwerke für das deutsche Gesundheitssystem standen als Themen im Mittelpunkt des diesjährigen Parlamentarischen Abends der Arbeitsgemeinschaft
Weiterlesen »

Veranstaltung von GSK : RSV-Impfung als Standard für alle ab 75 empfohlenVeranstaltung von GSK : RSV-Impfung als Standard für alle ab 75 empfohlenDie Krankheitslast durch RSV bei älteren Menschen ist hoch. Seit August empfiehlt die STIKO die Impfung für alle ab 75 Jahren und ab 60 bei schweren Grunderkrankungen.
Weiterlesen »

FDP: Migrationstreffen darf keine Show-Veranstaltung werdenFDP: Migrationstreffen darf keine Show-Veranstaltung werdenBERLIN (dpa-AFX) - Vor den Migrationsberatungen von Ampel-Koalition, CDU/CSU-Opposition und Ländern fordert die FDP ernsthafte Anstrengungen zur Lösung des Zuwanderungsproblems. 'Das Treffen heute darf
Weiterlesen »

Vorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenem Verhalten' zurückVorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenem Verhalten' zurückEin 'Ereignis' bei einer Firmenveranstaltung führt zum Rücktritt von SAP-Vorstand Jürgen Müller. Was genau passiert ist, wird jedoch nicht mitgeteilt. Sein Verhalten soll nicht die Werte des Unternehmens widergespiegelt haben, heißt es in einer Erklärung.
Weiterlesen »

Vorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenen Verhaltens' zurückVorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenen Verhaltens' zurückEin 'Ereignis' bei einer Firmenveranstaltung führt zum Rücktritt von SAP-Vorstand Jürgen Müller. Was genau passiert ist, wird jedoch nicht mitgeteilt. Sein Verhalten soll nicht die Werte des Unternehmens widergespiegelt haben, heißt es in einer Erklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:14:55