TV-Duell: Scholz und Merz liefern sich spannungsgeladene Debatte

Politik Nachrichten

TV-Duell: Scholz und Merz liefern sich spannungsgeladene Debatte
ScholzMerzTV-Duell
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 228 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 125%
  • Publisher: 89%

Im ersten TV-Duell des Wahlkampfes gingen Bundeskanzler Olaf Scholz und der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hart aufeinander los. Die beiden Kandidaten lieferten sich eine spannungsgeladene Debatte über verschiedene Themen, wie zum Beispiel den Umgang mit der AfD, Migrationspolitik und die Wirtschaftslage in Deutschland.

Bundeskanzler Scholz greift seinen Herausforderer Merz im ersten TV-Duell dieses Wahlkampf s hart an. Merz kontert mit dem Vorwurf, Scholz leide unter Realitätsverlust. Gemeinsamkeiten zeigen sich mit Blick auf die FDP. Am Ende schütteln sie sich die Hände. Dabei waren die anderthalb Stunden ziemlich spannungsgeladen, in denen Bundeskanzler Olaf Scholz und der Kanzlerkandidat der Union , Friedrich Merz , bei ARD und ZDF diskutierten.

Angriffslustig zeigte sich im ersten TV-Duell dieses Wahlkampfes vor allem der Amtsinhaber. Gleich beim ersten Thema, dem Umgang mit der AfD, ging Scholz den CDU-Chef hart an. Der Versuch, mit der AfD im Bundestag eine Mehrheit zu erreichen, sei 'ein Wortbruch und ein Tabubruch' gewesen. Man könne nicht sicher sein, ob Merz das nach der Wahl wiederholen werde.Moderatorin Maybrit Illner sekundierte Scholz: Merz habe sein Wort gebrochen; warum solle man ihm glauben, dass er das nicht wieder tun werde? Merz wiederholte darauf, was er mittlerweile schon ungezählte Male gesagt hat: Die Union und die AfD 'trennen in den Sachfragen Welten', deshalb werde es keine Zusammenarbeit geben. Merz wandte sich direkt an Scholz: 'Wir beide kennen uns gut genug. Sie kennen mich.' Dem Kanzler warf Merz damit vor, das Thema lediglich zu instrumentalisieren.Mit Blick auf die Migrationspolitik stellte Scholz sich als Regierungschef dar, der einen 'toughen Kurs' eingeführt habe. Er habe Grenzkontrollen eingeführt, Rückführungen um 70 Prozent verstärkt, die Zahl der neuen Asylgesuche gesenkt.Merz räumte ein, die Bundesregierung habe 'nicht nichts getan', aber eben nicht genug. Das liege vor allem an den Grünen. Scholz reagierte auf die Kritik mit einem Gegenangriff. Merz erzähle 'was Falsches', Merz' Vorschläge seien gegen deutsche Interessen und es wäre 'doof', europäisches Recht zu brechen, wo seine Bundesregierung endlich eine europäische Regelung durchgesetzt habe. Im Gegenzug verwies Merz darauf, dass diese Regelung, das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) erst 2026 in Kraft trete. 'Wollen wir wirklich so lange warten?' Sein Fazit: 'Herr Scholz, bitte, Sie leben nicht in dieser Welt, was Sie hier erzählen, ist ein Märchenschloss.'Auch beim Thema Wirtschaft zeigte Merz sich 'erstaunt, welche Wahrnehmung Sie haben'. Scholz hatte zuvor eingeräumt, dass die Stimmung bei den Unternehmen schlecht sei. Das Urteil, in Deutschland finde eine Deindustrialisierung statt, wies er aber zurück. Merz war naturgemäß weitaus kritischer: Deutschland befinde sich im dritten Jahr einer Rezession, es gebe eine Insolvenzwelle mit steigender Tendenz. 'Und dann sprechen Sie davon, wir hätten keine Deindustrialisierung?!' Er sei 'einigermaßen erschüttert, mit welcher Wahrnehmung Sie heute Abend den Zustand unserer Wirtschaft beschreiben'. Mit der Realität habe das 'gar nichts zu tun'.Hier zeigte sich Scholz' Problem: Er argumentierte als Amtsinhaber, der die Probleme aber letztlich zu verantworten hat. Scholz sagte denn auch, was Merz beschreibe, sei nicht wegzuleugnen. Aber: 'Ich habe die Ukraine nicht überfallen, ich habe die Gaslieferungen nicht eingestellt', das sei Russlands Präsident Wladimir Putin gewesen. Moderatorin Sandra Maischberger konnte sich an dieser Stelle ein leicht genervtes 'Herr Scholz' nicht verkneifen. Scholz' Vorschlag eines Deutschlandfonds und einer Investitionsprämie tat Merz als 'klassisches Strohfeuer' ab, das viel Geld koste. Nötig seien verlässliche Rahmenbedingungen, so der CDU-Chef. Scholz warf Merz dagegen vor, Steuersenkungen in Höhe von 20 Milliarden Euro für jene zu planen, 'die das allermeiste Geld verdienen'. Da sei er 'strikt dagegen'.In einer Runde, in der die beiden Sätze vervollständigen sollten, zeigten sich sowohl Unterschiede als auch Übereinstimmung. Den Satz 'Ein Bundestag ohne FDP wäre…' ergänzte Merz um das Urteil: 'ärmer, aber durchaus lebensfähig'. Scholz stimmte zu: 'Ich kann es nicht besser formulieren.' Den Plan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen nannte Scholz einen Skandal, nicht akzeptabel und völkerrechtswidrig. Merz teilte diese Einschätzung, ergänzte nur, dass bei Trump 'wahrscheinlich auch viel Rhetorik' dabei sei.Differenzen gab es bei der Frage, was von Trumps Dekret zu halten sei, das die Bevölkerung der USA auf zwei Geschlechter verpflichte. Merz sagte, das sei eine Entscheidung, die er nachvollziehen könne. Scholz sagte, jeder solle so glücklich werden, wie er möchte. Das Gendern in Behörden will Merz verbieten. Scholz sagte, jeder solle so schreiben und sprechen, wie er es für richtig halte. Da stimmte Merz zu - in den Behörden solle allerdings gelten, was der Rat für deutsche Rechtschreibung vorgebe.Sehr deutlich wurde der Unterschied zwischen Merz und Scholz auch beim Thema Pflege. 'Ich glaube, es wäre besser, wenn man in der längeren Perspektive den Menschen auch eine verpflichtende private zusätzliche Pflegeversicherung auferlegt, damit sie entsprechend vorsorgen können', sagte Merz. Scholz lehnte das a

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Scholz Merz TV-Duell Wahlkampf Afd Migrationspolitik Wirtschaft Union SPD

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz und Merz im Duell: Hier können Sie die Debatte heute sehenScholz und Merz im Duell: Hier können Sie die Debatte heute sehenBerlin - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) heute in ihrem ersten von zwei geplanten TV-Duellen aufeinander.
Weiterlesen »

TV-Duell: Scholz vs Merz – Debatte über Migration und WirtschaftTV-Duell: Scholz vs Merz – Debatte über Migration und WirtschaftDer Kanzler zeigt sich im ersten TV-Duell mit seinem CDU-Herausforderer angriffslustig. Der lässt sich aber nicht aus der Reserve locken. Bei einem Thema geht es besonders hart zur Sache.
Weiterlesen »

Scholz vs. Merz: Harte Debatte im TV-DuellScholz vs. Merz: Harte Debatte im TV-DuellOlaf Scholz und Friedrich Merz lieferten sich im TV-Duell ein hartes, aber sachliches Diskussionsdebatte. Das erste direkte Duell der beiden in diesem Wahlkampf war von großer Bedeutung, da die Demokratie nach den gemeinsamen Abstimmungen von CDU und AfD im Bundestag bebt.
Weiterlesen »

TV-Duell: Hartes TV-Duell von Scholz und Merz zu AfD und MigrationTV-Duell: Hartes TV-Duell von Scholz und Merz zu AfD und MigrationBerlin - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) einen harten
Weiterlesen »

TV-Duell Scholz vs. Merz: Merz als Sieger, Koalitionsbildung schwierigTV-Duell Scholz vs. Merz: Merz als Sieger, Koalitionsbildung schwierigNach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz analysieren Politiker und eine Journalistin die Performance der beiden Kandidaten. Während Markus Söder Merz als Sieger und Olaf Scholz als weniger überzeugend sieht, lobt Lars Klingbeil den Kanzlerkandidaten seiner Partei. Melanie Amann vom Spiegel sieht Merz als den eindeutigen Gewinner des Duells. Alle drei Experten sehen eine schwierige Koalitionsbildung nach der Wahl.
Weiterlesen »

Sticheleien, Vorwürfe, ein Hauch von Loriot: So lief das erste TV-Duell zwischen Scholz und MerzSticheleien, Vorwürfe, ein Hauch von Loriot: So lief das erste TV-Duell zwischen Scholz und MerzOlaf Scholz und Friedrich Merz diskutierten zur Primetime. Wo waren sich die beiden einig? Wo waren die Unterschiede?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:08:02