„Verträgt auch nicht jeder“: Marcella fährt U-Bahnen durch München - viele Passagiere derzeit verunsichert
München - „Man ist in seiner eigenen Welt da unten. Man muss es mögen.“ Marcella steuert U-Bahnen durch. Bis zu 36 Meter unter der Erde ist die 38-jährige Polin Tag für Tag unterwegs. Für das ZDF-Format „37 Grad“ hat sich Marcella bei der Arbeit begleiten lassen. Für sie keine Frage: „Diese Einsamkeit verträgt auch nicht jeder. Es sind bestimmte Leute, die das können.
Ob es gerade regnet, stürmt oder schneit, bemerkt Marcella erst nach Feierabend. Wenn die Rolltreppe sie zurück ans Tageslicht befördert. Oft greift sie dann instinktiv zur Sonnenbrille. Nach einer anstrengenden Schicht reagieren die Augen empfindlich auf neue Einflüsse.Als Mutter einer dreijährigen Tochter stellt der Schichtdienst die 38-Jährige vor große Herausforderungen. Auch ihr Mann ist berufstätig. Da ist Kreativität gefragt.
Was ihre Motivation ist, jeden Tag in den Untergrund hinabzusteigen? „Wenn Kinder mich anlächeln, mir zuwinken. Auf einmal fühlt es sich an, als würde eine Sonne erstrahlen“, erzählt die Polin freudestrahlend. Dazu kommt die große Verantwortung, die sie als U-Bahn-Fahrerin für oft Hunderte Passagiere trägt: „Mich persönlich macht das auch stolz. Es ist kein 0815-Job.“ Den ganzen Tag nur im Büro sitzen? Für Marcella wäre das unvorstellbar.
sagt Marcella, dass der Krieg in der Ukraine viele ihrer Passagiere belaste: „Man merkt das schon, die Leute sind verunsichert, kommen nicht zur Ruhe.“ Sie hofft, dass die Münchner „bald wieder aufatmen dürfen“. Denn: „Die Leichtigkeit geht schon verloren.“zu den wichtigsten öffentlichen Verkehrsmitteln der Landeshauptstadt. Über insgesamt 96 Haltestellen verfügt der Streckenplan, von denen einige wahre Kunstwerke sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U-Bahn-Fahrerin in München: Viele Passagiere sind verunsichertAls U-Bahn-Fahrerin in München ist Marcella ganz nah dran am Puls der Zeit. In einem ZDF-Beitrag lässt sich die 38-Jährige über die Schulter schauen.
Weiterlesen »
München: Zweite S-Bahn-Stammstrecke viel teurer und später fertigDie 2. S-Bahn-Stammstrecke in München soll mehr kosten und auch später als geplant fertig werden. Ein Krisentreffen wurde nun kurzfristig abgesagt.
Weiterlesen »
Diese Bahn fährt künftig auf der wichtigsten Regio-Linie in Berlin-BrandenburgNeue Züge für den RE1: Ab Dezember startet die Odeg mit dem „Desiro HC“ auf der wichtigsten Strecke der Hauptstadtregion. Was das neue Modell ausmacht.
Weiterlesen »
Freie Bahn für NATO-Beitritt von Finnland und Schweden | DW | 28.06.2022'Finnland und Schweden sind bereit, mit der Türkei bei der Auslieferung von Terrorverdächtigen zusammenzuarbeiten.' Damit ist der Weg für einen NATO-Beitritt der Nordeuropäer frei. Bisher hatte die Türkei den Schritt blockiert.
Weiterlesen »
München: Wie steht es um die 2. S-Bahn-Stammstrecke? PK im LivestreamDie zweite Stammstrecke in München wird deutlich teurer und verzögert sich. Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) wird sich zu den neuen Entwicklungen in einer Pressekonferenz um 10.30 Uhr äußern.
Weiterlesen »
Teurer und später fertig? Wirbel um zweite S-Bahn-StammstreckeDie zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ist Bayerns größtes Verkehrsprojekt. Sie sollte 2028 fertig sein. Doch nach übereinstimmenden Berichten droht jetzt eine massive Verzögerung - und eine Kostenexplosion.
Weiterlesen »