Übergewicht und andere Lebensgewohnheiten als Risikofaktoren für Krebs

Gesundheit Nachrichten

Übergewicht und andere Lebensgewohnheiten als Risikofaktoren für Krebs
KrebsRisikofaktorenÜbergewicht
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 82%

Eine Studie der American Cancer Society zeigt, dass Übergewicht, Rauchen und Alkohol zu den wichtigsten Risikofaktoren für Krebs zählen. Fast 40% der Krebserkrankungen bei US-amerikanischen Erwachsenen ab 30 Jahren sind auf beeinflussbare Faktoren zurückzuführen.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Dass Rauchen und Trinken Krebs fördern, ist hinlänglich bekannt. Weniger Menschen wissen, dass auch Übergewicht zu den wichtigsten Risikofaktoren zählt. Keine Zigaretten mehr, gesund essen: Wer seine Neujahrsvorsätze durchhält, profitiert davon nicht nur direkt gesundheitlich.

Die Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass bei US-amerikanischen Erwachsenen ab 30 Jahren etwa 40 Prozent der Krebserkrankungen auf beeinflussbaren Risikofaktoren zurückzuführen sind. Dazu gehören neben dem ungesunden Lebenswandel mit Zigaretten und dem falschen Essen noch weitere Faktoren. Auch zu viel UV-Strahlung und sieben krebserregende Infektionen wurden mit als Risiko aufgenommen.

Das DKFZ weist aber auch darauf hin, dass bei fettleibigen Menschen erheblich häufiger Brustkrebs nach den Wechseljahren und Darmkrebs auftreten als bei normal-gewichtigen Menschen. Bei Gebärmutter- und Nierenkrebs oder bei Karzinomen der Speiseröhre sei sogar fast die Hälfte aller Fälle durch Adipositas, also Fettleibigkeit, bedingt. Dabei gilt: Je stärker ausgeprägt die Fettleibigkeit, desto höher das Krebsrisiko.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Krebs Risikofaktoren Übergewicht Rauchen Alkohol

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Krebs-Horoskop für Januar 2025: Sie werden Herzen im Sturm erobern!Das Krebs-Horoskop für Januar 2025: Sie werden Herzen im Sturm erobern!Nürnberg - Geduld im Beruf, Gewohntes überdenken: Das erwartet Krebs-Frauen und Krebs-Männer im Januar.
Weiterlesen »

Das Krebs-Horoskop für Januar 2025: Sie werden Herzen im Sturm erobern!Das Krebs-Horoskop für Januar 2025: Sie werden Herzen im Sturm erobern!Nürnberg - Geduld im Beruf, Gewohntes überdenken: Das erwartet Krebs-Frauen und Krebs-Männer im Januar.
Weiterlesen »

Das Krebs-Horoskop für Januar 2025: Sie werden Herzen im Sturm erobern!Das Krebs-Horoskop für Januar 2025: Sie werden Herzen im Sturm erobern!Nürnberg - Geduld im Beruf, Gewohntes überdenken: Das erwartet Krebs-Frauen und Krebs-Männer im Januar.
Weiterlesen »

Diabetes Typ 1 und Typ 2: Häufigkeit, Symptome und RisikofaktorenDiabetes Typ 1 und Typ 2: Häufigkeit, Symptome und RisikofaktorenDiabetes mellitus, auch bekannt als Zuckerkrankheit, ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung in Deutschland. Der Artikel beleuchtet die häufigsten Formen von Diabetes (Typ 1 und Typ 2), ihre Symptome, Ursachen und Risikofaktoren, wie z. B. Alter und Genetik.
Weiterlesen »

Mazda Motor Aktie: Risikofaktoren nehmen zu!Mazda Motor Aktie: Risikofaktoren nehmen zu!Der japanische Automobilhersteller Mazda Motor verzeichnet aktuell eine anhaltende Schwächephase an der Börse. Der Aktienkurs fiel am 7. Dezember 2024 um 0,78 Prozent auf 6,243 USD, was die negative Entwicklung
Weiterlesen »

Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen : Diabetische Retinopathie: Auch Hypertonie und Adipositas als Risikofaktoren berücksichtigenBei Jugendlichen und jungen Erwachsenen : Diabetische Retinopathie: Auch Hypertonie und Adipositas als Risikofaktoren berücksichtigenAbseits der Blutzuckerkontrolle stellen auch Hypertonie und Adipositas Risikofaktoren für die Entwicklung einer diabetischen Retinopathie bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen dar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:02:12