Überlastetes Schienennetz: Bahn will mit neuer Bauweise Fahrpläne stabiler machen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Überlastetes Schienennetz: Bahn will mit neuer Bauweise Fahrpläne stabiler machen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Berlin - Die Deutsche Bahn will die vielen Bauarbeiten auf dem überlasteten Schienennetz künftig auf andere Art organisieren und bündeln - und den

Die Bahn kommt bei der Ausbesserung des Netzes kaum hinterher. Baustellen führen zu immer mehr Verspätungen. Mit einem neuen Baukonzept soll sich das ändern.künftig auf andere Art organisieren und bündeln - und den Fahrplan damit verlässlicher machen. "Wir werden weiter auf diesem hohen Niveau bauen, deshalb müssen wir jetzt fundamental anders an die Sache rangehen", sagt der Chef der neuen Bahn-Infrastrukturtochter InfraGo, Philipp Nagl.

Zudem werden nicht immer alle notwendigen Bauarbeiten in einem Rutsch durchgeführt, sondern über Monate oder sogar Jahre verteilt. Das führt zu immer neuen Einschränkungen auf der gleichen Strecke und zu Unverständnis und Frust bei den Kundinnen und Kunden.Die Bahn will das Bauen deshalb künftig anders organisieren.

Der Vorteil: Die Bahn muss den Fahrplan nicht mehr aufgrund kurzfristiger Baumaßnahmen immer wieder ändern. Wer bauen will, muss eines der feststehenden Zeitfenster nutzen. Der Fahrplan kann frühzeitig um diese Korridore herum aufgestellt werden. "Durch das neue Prinzip halbiert sich mittelfristig der Fahrplan-Anpassungsbedarf, den wir im Jahresverlauf haben", betont Nagl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erlös aus Schenker-Verkauf soll in Bahn-Schienennetz fließenErlös aus Schenker-Verkauf soll in Bahn-Schienennetz fließenBerlin - Der Verkauf der DB-Logistiktochter Schenker soll bei der Deutschen Bahn die Finanzlücken stopfen, die bei der Sanierung des maroden Schienennetzes klaffen. Die Haushaltspolitiker der Ampelkoalition
Weiterlesen »

Hohe Verschuldung, marodes Schienennetz: Milliardenverkauf von DB Schenker soll Not der Bahn lindernHohe Verschuldung, marodes Schienennetz: Milliardenverkauf von DB Schenker soll Not der Bahn lindernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Ein Streckenabbau wäre ein fatales SignalDeutsche Bahn: Ein Streckenabbau wäre ein fatales SignalDie Deutsche Bahn will ihr Schienennetz sanieren.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn vs Schweizer Bahn: Der Zug ist abgefahrenDeutsche Bahn vs Schweizer Bahn: Der Zug ist abgefahrenDie Deutsche Bahn ist dieser Tage eine Zumutung. In der Schweiz ist das ganz anders. Die Leute lieben ihre Bahn. Woran das liegt.
Weiterlesen »

Klartext vom Schweizer Bahn-Boss: Deutschland, so geht Bahn richtig!Klartext vom Schweizer Bahn-Boss: Deutschland, so geht Bahn richtig!Schweizer Bahn-Boss Füglistaler leistet gegenüber BILD Nachbarschaftshilfe mit drei Tipps für deutsche Bahn-Manager!
Weiterlesen »

Bahn: Wichtige Bahn-Verbindung im Ruhrgebiet wird gesperrtBahn: Wichtige Bahn-Verbindung im Ruhrgebiet wird gesperrtDuisburg - Wegen Bauarbeiten am Autobahnkreuz Kaiserberg sperrt die Bahn in den Sommerferien noch einmal knapp zwei Wochen lang den wichtigen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:37:43