Die Sparmaßnahmen setzen Berlins größte Kunsthochschule unter Druck. Womöglich werden keine neuen Studenten aufgenommen. Dagegen gibt es Proteste.
in Berlin - Charlottenburg . Davor kämpfen Lehrende und Studierende um nicht weniger als ihre Universität. Sie haben sich zu einer Protestaktion verabredet. Das Motto: Bildung braucht Budget. Und dieses Budget, sagen sie, fehlt.des Senats würden die verhältnismäßig kleine UdK besonders hart treffen, da sind sich hier alle einig. Acht Millionen Euro sollen fehlen.
Matthias Noell, Architektur-Professor an der UdK, richtet ebenfalls klare Worte an die Verantwortlichen. Demokratie ginge anders, sagt er auf dem Rednerpodium. „Berlin lebt von der Kunst“, ruft er den Zuhörern entgegen. Und beendet seine Rede mit den Worten „Es lebe der Widerstand“. Sie treffen sich in verschiedenen Arbeitsgruppen. Den schwarzen Vorhang, der die Fassade verhüllt, haben sie innerhalb kürzester Zeit im Studio der Modedesigner genäht. Einige tausend Euro Spenden seien dafür schnell zusammengekommen.
Landespolitik CDU Charlottenburg Bezirke Bildung Kai Wegner Stefan Evers
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Charlottenburg-Wilmersdorf: Erneut BVV-Sitzung abgesagtDas Rathaus Charlottenburg an der Otto-Suhr-Allee.
Weiterlesen »
Brand im leerstehenden ICC gelöschtDas ICC in Charlottenburg.
Weiterlesen »
Studierende protestieren an der UdK gegen SparmaßnahmenStudierende an der Universität der Künste Berlin (UdK) protestieren mit der Verhüllung der Fassade gegen die Sparmaßnahmen der Politik. Sie befürchten eine deutliche Verschlechterung der Lehre und fordern eine klare Strategie zur Sicherung von Kultur, Bildung und Wissenschaft in Berlin.
Weiterlesen »
Radfahrstreifen Verschiebung In Berlin: Unterschiedliche Ansätze in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-SchönebergDie Berliner Grunewaldstraße zeigt den klaren Unterschied in der Radinfrastruktur zwischen den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg. In Tempelhof-Schöneberg wurden neue geschützte Radstreifen angelegt, während das Projekt in Charlottenburg-Wilmersdorf verzögert ist.
Weiterlesen »
Gedenktafel für die historische Mikwe in Charlottenburg enthülltAm 26. Januar wird in Charlottenburg eine Gedenktafel für die ehemalige Mikwe enthüllt, die an die jüdische Geschichte des Bezirks erinnert und das erlittene Unrecht der jüdischen Gemeinde gedenkt. Die Gedenktafel soll an die historische Bedeutung der Mikwe, die einst eine zentrale Rolle im religiösen Leben der jüdischen Gemeinde spielte, erinnern.
Weiterlesen »
Einbruch in Steglitz und Charlottenburg: Unbekannte krachen mit Autos in GeschäfteIn der Nacht zu Samstag fahren Unbekannte mit einem Auto durch die Türen von Geschäften. Dabei lassen sie Ware mitgehen.
Weiterlesen »