Umfrage: Noch eine knappe Mehrheit gegen Verbot neuer AKW

Umfrage Noch Eine Knappe Mehrheit Gegen Verbot Neu Nachrichten

Umfrage: Noch eine knappe Mehrheit gegen Verbot neuer AKW
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Bern - In einer neuen Umfrage des Onlineportals Watson haben sich 51 Prozent der Befragten gegen den Neubau von Atomkraftwerken ausgesprochen. Im Jahr 2017 hatte das Stimmvolk noch mit 58,2 Prozent einen

Ausstieg aus der Atomenergie gutgeheissen. Watson publizierte die Resultate der Umfrage am frühen Freitagmorgen. Die befragten Personen konnten sich zu mehreren Pro- und Kontra-Argumenten äussern. Für neue AKW sprechen für sie vor allem zwei Argumente: ...

Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 MoneycabBesser als NVIDIA! 3 KI- Favoriten mit riesigem Potenzial Erleben Sie die KI-Revolution und sichern Sie sich gigantische Gewinne! Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein?

Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenUmfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »

Umfrage: Nur noch 29 Prozent würden Stimme einer Ampel-Partei gebenUmfrage: Nur noch 29 Prozent würden Stimme einer Ampel-Partei gebenBei einer neuen Umfrage zur Zustimmung der Ampel gibt es einen neuen Tiefpunkt. Auch das BSW und die AfD sind weiterhin stark. Die Union ist stärkste Kraft.
Weiterlesen »

Umfrage: FDP nur noch bei drei Prozent - Union im HöhenflugUmfrage: FDP nur noch bei drei Prozent - Union im HöhenflugBERLIN (dpa-AFX) - Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl kehren Wähler der FDP den Rücken, in gleich zwei neuen Umfragen liegen die Liberalen unter der Fünf-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament. Im
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit nach Solinger Terroranschlag gegen AktionismusUmfrage: Mehrheit nach Solinger Terroranschlag gegen AktionismusBerlin - Die Mehrheit der Bürger ist gegen die Instrumentalisierung der Terrortat in Solingen für den Wahlkampf. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für den 'Stern', für die am
Weiterlesen »

Umfrage: Mehrheit gegen Kanzlerkandidatur von ScholzUmfrage: Mehrheit gegen Kanzlerkandidatur von ScholzBERLIN (dpa-AFX) - Gut zwei Drittel lehnen einer Umfrage zufolge Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten der SPD für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ab. In einer Befragung des Meinungsforschungsinstitutes
Weiterlesen »

Umfrage der Telekom-Stiftung: Mehrheit findet Bildung wichtig für den Fortbestand der DemokratieUmfrage der Telekom-Stiftung: Mehrheit findet Bildung wichtig für den Fortbestand der DemokratieMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:13:54