Junge Leute in Deutschland trinken sich wieder häufiger in einen Alkoholrausch. Nach einem vorübergehenden Rückgang während der Pandemie nahm der Anteil der
Umfrage: Rauschtrinken unter jungen Leuten wieder mehr verbreitetJunge Leute in Deutschland trinken sich wieder häufiger in einen Alkoholrausch. Nach einem vorübergehenden Rückgang während der Pandemie nahm der Anteil der Rauschtrinker bei den Zwölf- bis 25-Jährigen wieder deutlich zu und liegt inzwischen wieder auf dem Vorcoronaniveau, wie eine am Montag in Köln veröffentlichten Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zeigt.
, Johannes Nießen, warnte vor den drohenden Gesundheitsschäden durch Alkohol besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, deren Gehirn sich noch in der Entwicklung befindet und deshalb empfindlicher auf das "Zellgift Alkohol" reagiert.im Schnitt mit 15,1 Jahren und damit weiterhin unter der Altersgrenze von 16 Jahren, ab der Jugendliche Bier und Wein kaufen dürfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rauschtrinken: Starker Anstieg bei jungen Leuten nach Corona-PandemieEine Studie zeigt einen starken Anstieg des exzessiven Alkoholkonsums unter jungen Menschen nach der Corona-Pandemie, insbesondere bei 18- bis 25-Jährigen.
Weiterlesen »
Bertelsmann-Umfrage: Junge Menschen finden Wirtschaftsnachrichten häufig zu kompliziertDie Mehrheit der 14- bis 25-Jährigen interessiert sich für Wirtschaftsthemen, hadert aber mit deren Aufbereitung. Sie wünschen sich einer Umfrage zufolge vor allem in der Schule eine bessere Aufbereitung des Themas. Zudem beklagen viele von ihnen, bei wirtschaftlichen Entscheidungen nicht berücksichtigt zu werden.
Weiterlesen »
Umfrage der Bertelsmann Stiftung: Junge Menschen haben mehrheitlich Interesse an WirtschaftsthemenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neue Chefredaktion für „Junge Welt“: Alte junge WeltDie Zeitung „Junge Welt“ versteht sich als antiimperialistisch und verharmlost islamistischen Terror. Die neue Chefredaktion wird diese Linie fortsetzen.
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage in Hamburg weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »
Umfrage zur Bürgerschaftswahl: SPD laut Umfrage trotz Verlusten weiter stärkste KraftHamburg (lno) - Vier Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die regierende SPD laut einer Umfrage weiter stärkste Kraft. Würde in der Hansestadt
Weiterlesen »