Umfrage: Wirkung der Wagenknecht-Partei auf Parteienlandschaft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Umfrage: Wirkung der Wagenknecht-Partei auf Parteienlandschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Laut einer aktuellen Umfrage hat die Ankündigung einer neuen Partei von Sahra Wagenknecht bereits Auswirkungen auf die Parteienlandschaft. 14 Prozent der Befragten würden die Wagenknecht-Partei wählen, wobei die meisten potenziellen Wähler von der AfD kommen. Die AfD gewinnt zwei Punkte im Sonntagstrend, während SPD, Grüne und FDP unverändert bleiben. Die Freien Wähler verlieren einen Punkt. Ohne die Wagenknecht-Partei würden sie nur vier Prozent wählen. Andere Umfragen zeigen unterschiedliche Ergebnisse.

zeigen einer aktuellen Umfrage zufolge bereits jetzt Wirkung in der Parteienlandschaft. Vor wenigen Tagen warund hatte die Gründung einer neuen Partei zum Jahreswechsel angekündigt. Am Montag hatte sie ihr „Bündnis Sahra Wagenknecht“ präsentiert, das die Parteigründung vorbereiten soll.

Wie das Blatt weiter schreibt, kämen die meisten potenziellen Wähler einer Wagenknecht-Partei vermutlich von der AfD. Andere Umfragen, die direkt nach Wagenknechts offizieller Ankündigung durchgeführt worden waren, kamen zu anderen Ergebnissen. Im am Dienstag veröffentlichten RTL/ntv-„Trendbarometer“, sie würden eine Wagenknecht-Partei „auf jeden Fall“ wählen.Der Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage: Sahra Wagenknecht-Partei würde 14 Prozent erreichenUmfrage: Sahra Wagenknecht-Partei würde 14 Prozent erreichenLaut einer Umfrage von Insa für die 'Bild am Sonntag' würde eine Sahra Wagenknecht-Partei auf 14 Prozent kommen. Die AfD wäre am stärksten betroffen und käme auf 17 Prozent, vier Prozentpunkte weniger als beim regulären 'Sonntagstrend'. Die Union erreichte 29 Prozent, während CDU/CSU ohne Wagenknecht-Partei 31 Prozent erreichen würde.
Weiterlesen »

Wagenknecht-Partei fast gleichauf mit SPD laut UmfrageWagenknecht-Partei fast gleichauf mit SPD laut UmfrageLaut einer Umfrage wäre Sahra Wagenknechts geplante neue Partei fast so stark wie die SPD. CDU/CSU führt mit 29%, AfD 17%, Grüne 12% und FDP 5%.
Weiterlesen »

Sahra Wagenknecht kündigt Gründung einer neuen Partei anSahra Wagenknecht kündigt Gründung einer neuen Partei anDie Politikerin Sahra Wagenknecht hat angekündigt, im Januar eine neue Partei zu gründen. Gemeinsam mit neun weiteren Abgeordneten verlässt sie die Partei Die Linke, behält jedoch ihre Bundestagsmandate. Die größte Herausforderung sieht sie im Aufbau einer Parteistruktur. Ziel ist es, auch Wählerinnen und Wähler der AfD zu gewinnen.
Weiterlesen »

Millionär Ralph Suikat unterstützt Sahra Wagenknecht bei Gründung einer neuen ParteiMillionär Ralph Suikat unterstützt Sahra Wagenknecht bei Gründung einer neuen ParteiRalph Suikat, Millionär und Unternehmer, unterstützt Sahra Wagenknecht bei der Gründung einer neuen Partei. Als Schatzmeister investiert er bereits Geld in das Projekt. Was treibt ihn an?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:47:13