Laut einer Umfrage wäre Sahra Wagenknechts geplante neue Partei fast so stark wie die SPD. CDU/CSU führt mit 29%, AfD 17%, Grüne 12% und FDP 5%.
Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würden demnach 14 Prozent der Befragten Sahra Wagenknechts Partei wählen. Die SPD käme auf 15 Prozent. Die Leiche des 40-jährigen Robert Card wurde in der Nähe einer Recyclinganlage gefunden, in der der Verdächtige gearbeitet hatte, ehe er entlassen wurde.Dem Fund war eine tagelange Suche vorausgegangen, bei der die Bevölkerung der Region gewarnt worden war, ihre Häuser nicht zu verlassen. Schulen und zahlreiche andere Einrichtungen blieben zudem geschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geplante Wagenknecht-Partei: Brandenburgs SPD-Fraktionschef rechnet mit Eintritten von LinkenDie Gründung einer neuen Partei von Sahra Wagenknecht könnte auch für Brandenburg Konsequenzen haben. SPD-Fraktionschef Keller glaubt nicht, dass viele Sozialdemokraten wechseln.
Weiterlesen »
Millionär Ralph Suikat unterstützt Sahra Wagenknecht bei Gründung einer neuen ParteiRalph Suikat, Millionär und Unternehmer, unterstützt Sahra Wagenknecht bei der Gründung einer neuen Partei. Als Schatzmeister investiert er bereits Geld in das Projekt. Was treibt ihn an?
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht kündigt Gründung einer neuen Partei anDie Politikerin Sahra Wagenknecht hat angekündigt, im Januar eine neue Partei zu gründen. Gemeinsam mit neun weiteren Abgeordneten verlässt sie die Partei Die Linke, behält jedoch ihre Bundestagsmandate. Die größte Herausforderung sieht sie im Aufbau einer Parteistruktur. Ziel ist es, auch Wählerinnen und Wähler der AfD zu gewinnen.
Weiterlesen »
Insa sieht Wagenknecht-Partei bei 14 ProzentBerlin - Das Meinungsforschungsinstitut Insa sieht die noch nicht gegründete Partei von Sahra Wagenknecht aus dem Stand bei 14 Prozent. Am stärksten geschwächt wäre in einem solchen Szenario die AfD, die
Weiterlesen »