Umfrage zur kommunalen Wärmeplanung in NRW / Die Wärmewende schreitet mit großen Schritten voran

Umfrage Kommunalen Wärmeplanung Wärmewende Schreit Nachrichten

Umfrage zur kommunalen Wärmeplanung in NRW / Die Wärmewende schreitet mit großen Schritten voran
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Düsseldorf (ots) - NRW.Energy4Climate hat die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Stand ihrer Wärmeplanung befragt. Das Ergebnis: Der Großteil der teilnehmenden Kommunen befindet sich schon

NRW.Energy4Climate hat die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Stand ihrer Wärmeplanung befragt. Das Ergebnis: Der Großteil der teilnehmenden Kommunen befindet sich schon mitten im Prozess. Damit liegen sie sehr gut im Zeitplan und können Vorbilder für andere sein. Die Planung muss bis 2026 für große beziehungsweise bis 2028 für kleinere Kommunen abgeschlossen sein.

"Die Wärmeplanung in Nordrhein-Westfalens Kommunen kommt gerade richtig in Schwung", sagt Christian Mildenberger, Geschäftsführer von NRW.Energy4Climate."Wir sind überzeugt, diese Entwicklung weiter beflügeln zu können. Auch wer jetzt erst startet, kann die Wärmeplanung in der vorgegebenen Frist schaffen.

- 70 Prozent der Teilnehmenden nutzen digitale Tools, die auch für die Wärmeplanung geeignet sind. Die Nutzung dieser Tools trägt dazu bei, dass die Planung immer wieder ausgewertet und aktualisiert werden kann. Denn auch nach der erstmaligen Erstellungsphase der Wärmepläne wird die Wärmeplanung ein fortlaufender Prozess bleiben, in dem die Wärmepläne immer wieder angepasst werden müssen.

Neben einem Leitfaden zum Gesetz bietet NRW.Energy4Climate weitere Unterstützungsangebote für Kommunen bei der Wärmeplanung, dazu zählen Leitfäden, Arbeitshilfen und Informationsveranstaltungen sowie Gesprächs- oder Austauschformate, die über das Kompetenzzentrum Wärmewende NRW von NRW.Energy4Climate, Geologischem Dienst NRW und dem Landesamt für Natur- und Verbraucherschutz gesteuert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an NRW-Gesetz zur WärmeplanungKritik an NRW-Gesetz zur WärmeplanungSonden einer Wärmepumpe schauen aus dem Boden (Solingen 2022).
Weiterlesen »

WDR-Umfrage: So viel kostet illegaler Müll die Gemeinden in NRWWDR-Umfrage: So viel kostet illegaler Müll die Gemeinden in NRWIllustration eines Männchen, das Müll neben eine Tonne wirft
Weiterlesen »

Das gilt für Ihre Heizung, wenn Ihre Stadt die Wärmeplanung abschließtDas gilt für Ihre Heizung, wenn Ihre Stadt die Wärmeplanung abschließtGrößere Städte müssen ihre Wärmeplanung bis 2026 abgeschlossen haben. Für kleinere Kommunen gilt die Frist bis 2028. Gleichzeitig tritt das neue Wärmegesetz in Kraft, das auch den Einbau von Gas- und Ölheizungen besser regelt. FOCUS online erklärt, was Haushalte dann wissen müssen.
Weiterlesen »

Die Klinikreform in NRW gelingt nur, wenn der Bund die Voraussetzung schafftDie Klinikreform in NRW gelingt nur, wenn der Bund die Voraussetzung schafftObwohl die Klinikreform vom Bundestag beschlossen wurde, wissen die Kliniken nicht, wie die finanzielle Sicherheit aussehen soll. Das schadet der Reform in NRW.
Weiterlesen »

Warum die NRW-Wirtschaft mit Skepsis auf die US-Wahl blicktWarum die NRW-Wirtschaft mit Skepsis auf die US-Wahl blicktAm Containerhafen in Duisburg Ruhrort werden Container verladen.
Weiterlesen »

Umfrage: Eltern erstmals viertgrößtes Problem an NRW-SchulenUmfrage: Eltern erstmals viertgrößtes Problem an NRW-SchulenIn einer Erhebung des Verbands für Bildung und Erziehung rangieren Erziehungsberechtigte erstmalig vor Herausforderungen wie Zeitmangel oder Arbeitsbelastung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:55:51