Umstrittene TV-Duelle: ARD und ZDF kündigen weitere TV-Runden mit Kanzlerkandidaten an

Kultur Nachrichten

Umstrittene TV-Duelle: ARD und ZDF kündigen weitere TV-Runden mit Kanzlerkandidaten an
TVARDZDF
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Foto: DER SPIEGEL / Michael Kappeler / dpa; Uwe koch / HMB Media / picture alliance; Maja Hitij / Getty Images; Frederic Kern / Geisler-Fotopress / picture alliancein einer »Wahlarena«. Die Spitzenleute beantworten live nacheinander die Fragen eines repräsentativ ausgewählten Publikums. Moderieren sollen die Sendung Jessy Wellmer und Louis Klamroth.nur mit Scholz und Merz angekündigt worden.

Die Grünen sprachen von Verletzungen der Chancengleichheit und wiesen darauf hin, dass Habeck teils höhere Zustimmungswerte erzielt als Scholz und Merz. Daher solle es eine Dreierrunde von Scholz, Merz und Habeck geben. Einen Vorschlag von ARD und ZDF für ein separates Duell von Habeck und Weidel lehnte der Grünen-Kanzlerkandidat ab.

Die AfD drang auf ein Triell von Merz, Scholz und Weidel. Sie wies darauf hin, dass die Partei in Umfragen konstant hinter der Union auf Platz zwei liegt. Die ARD teilte am Donnerstag zu dem geplanten Duell von Habeck und Weidel mit, es sei »nach derzeitigem Stand unsicher, ob die Produktion stattfinden wird«. Eine ARD-Sprecherin sagte, bisher sei noch keine schriftliche Absage eingegangen.sagte sie: »Es gibt mehrere Sendungen bei ARD und ZDF, wo die vier ja schon vorkommen.« Es sei keinesfalls so, dass man diese Konstellation ausgeschlossen habe. »Das alles findet statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

TV ARD ZDF Bundestagswahl 2025

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Duelle der Kanzlerkandidaten: ARD und ZDF stoßen auf WiderstandTV-Duelle der Kanzlerkandidaten: ARD und ZDF stoßen auf WiderstandDie Pläne von ARD und ZDF für TV-Duelle der Kanzlerkandidaten stoßen auf Widerstand. Robert Habeck will nicht gegen Alice Weidel antreten, während Friedrich Merz und Olaf Scholz bereit sind, in einem Duell gegeneinander anzutreten.
Weiterlesen »

Rundfunkbeitrag: ARD & ZDF ziehen vor das VerfassungsgerichtRundfunkbeitrag: ARD & ZDF ziehen vor das VerfassungsgerichtDer Rundfunkbeitrag steigt Anfang 2025 nicht wie von der KEF empfohlen, weil sich die Bundesländer bislang nicht auf eine gemeinsame Linie einigen konnten. Nun wollen ARD und ZDF die Erhöhung vor dem Bundesverfassungsgericht durchsetzen.
Weiterlesen »

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde einRundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde einARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor Bundesverfassungsgericht. Die Beschwerde richtet sich dagegen, dass die Länder bisher keinen Beschluss gefasst haben und so eine Anhebung zum 1. Januar nicht mehr möglich ist.
Weiterlesen »

Söder kritisiert Gebühren-Beschwerde von ARD und ZDFSöder kritisiert Gebühren-Beschwerde von ARD und ZDFMünchen/Berlin/Karlsruhe - Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden - nun erhöhen ARD und ZDF mit einer Klage den Druck. Markus Söder reagiert scharf.
Weiterlesen »

Rundfunk: Söder kritisiert Gebühren-Beschwerde von ARD und ZDFRundfunk: Söder kritisiert Gebühren-Beschwerde von ARD und ZDFMünchen/Berlin/Karlsruhe - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert die Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF für eine Erhöhung des
Weiterlesen »

Söder kritisiert Gebühren-Beschwerde von ARD und ZDFSöder kritisiert Gebühren-Beschwerde von ARD und ZDFMÜNCHEN/BERLIN/KARLSRUHE (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kritisiert die Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags. 'Den Rundfunkanstalten würde
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:08:05