Darmstadt/Büttelborn (lhe) - Im Streit um den Schutt vom Rückbau des stillgelegten AKW Biblis hat der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) eine
Es ist ein zäher Streit um den Abrissschutt des stillgelegten AKW Biblis. Umweltschützer kritisieren nun einen Gerichtsentscheid, obwohl in höherer Instanz noch eine Entscheidung aussteht.und Naturschutz eine Entscheidung zum Sofortvollzug der Ablagerung auf der Deponie im südhessischen Büttelborn scharf kritisiert. Es dürfe nicht sein, dass das Verwaltungsgericht Darmstadt dem früheren Betreiber RWE einen Freibrief ausstelle, teilte der BUND am Dienstag mit.
Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel habe noch nicht über die Grundsatzfrage entschieden, ob eine Freigabe des Abbruchmaterials rechtens sei. Das Verwaltungsgericht hatte Ende April den Sofortvollzug der Ablagerung des AKW-Schutts inDas Regierungspräsidium Darmstadt hatte Mitte vergangenen Jahres die Deponie Büttelborn zur Lagerung verpflichtet, einen sofortigen Vollzug allerdings nicht angeordnet.
Es geht um 3200 Tonnen von insgesamt einer Million Tonnen Rückbaumaterial, die unter einem Grenzwert von zehn Mikrosievert Strahlenbelastung liegen, was nach Behördenangaben nicht gesundheitsbelastend ist, aber speziell freigegeben werden muss. Im Zuge des Atomausstiegs Deutschlands nach der Fukushima-Katastrophe im Jahr 2011 wurde auch das Kraftwerk Biblis stillgelegt. Seit 2017 wird die Anlage abgerissen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umwelt: Glasmanufaktur kämpft ums Überleben - Hilfe vom Bund fehltTschernitz (bb) - Eine Entscheidung über die Zukunft der Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) am Standort in Tschernitz (Spree-Neiße) steht nach Angaben des
Weiterlesen »
Atomkraft in Japan: Größtes AKW der Welt wird reaktiviertBlock 7 des AKW Kashiwazaki-Kariwa wird mit Brennstäben befüllt. 2012 wurde das AKW wie alle japanischen AKW abgeschaltet, Tepco will es nun reaktiveren.
Weiterlesen »
Papier enthüllt neue Vorwürfe: AKW-Betreiber bringen Habeck in ErklärungsnotJetzt steht im AKW-Zoff Aussage gegen Aussage! AKW-Betreiber E.on und PreussenElektra weisen Habecks Darstellung zurück, sie hätten zum AKW-Aus geraten.
Weiterlesen »
Neue Zahlen widerlegen NRW-Landesregierung: Abriss des Weilers 'Lützerath' unnötigDüsseldorf (ots) - Eine aktuelle Analyse des Wirtschaftsforschungsunternehmens Prognos [1], die vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) NRW in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich, dass der Bedarf
Weiterlesen »
Gerichtsentscheid in Österreich: Swingerklub durfte Miete mindern, weil Maskenpflicht Sex erschwerteDas Geschäft auf, aber keine Kundschaft: Ein Swingerklub in Österreich senkte wegen der Maskenpflicht die Miete – und bekam vor Gericht damit recht. »Ungezwungene sexuelle Begegnungen Fremder« seien kaum möglich gewesen.
Weiterlesen »
Gerichtsentscheid: 'Paddel-Verbot' auf der Fränkischen Saale bleibt bestehenWürzburg (lby) - Ein vom Landratsamt Bad Kissingen verhängtes Paddel-Verbot auf der Fränkischen Saale in Unterfranken bleibt bestehen. Das
Weiterlesen »