HVO100 ist ein Verbrennerkraftstoff, soll aber deutlich weniger Emissionen erzeugen. Die Umwelthilfe bezweifelt das und fordert Informationen. Das Verkehrsministerium mauert, die NGO klagt. Druck gibt es für Wissing allerdings auch wegen zahlreichen Werbeauftritten für den Kraftstoff.
HVO100 ist ein Verbrennerkraftstoff, soll aber deutlich weniger Emissionen erzeugen. Die Umwelthilfe bezweifelt das und fordert Informationen. Das Verkehrsministerium mauert, die NGO klagt. Druck gibt es für Wissing allerdings auch wegen zahlreichen Werbeauftritten für den Kraftstoff.
Seit Ende Mai kann HVO100 an Tankstellen in Deutschland gekauft werden. Der synthetische Kraftstoff wird etwa aus Pflanzenölen, pflanzlichen und tierischen Fetten oder daraus bestehenden Abfallstoffen hergestellt und soll eine bessere Klimabilanz aufweisen als herkömmlicher Diesel.
Die Untersuchungen der Umweltschützer seien zudem ungeeignet, "Emissionsauswirkungen des Kraftstoffes in Vergleichsmessungen wissenschaftlich zu verifizieren", so das Ministerium und verwies auf eine Stellungnahme des ADAC von Ende Juni. Der Automobilclub hält die Meldungen der DUH zu höheren Abgaswerten demnach für einen "durchsichtigen Versuch, den neuen Dieselkraftstoff HVO100 zu diskreditieren".
Volker Wissing FDP Deutsche Umwelthilfe (DUH) Kraftstoffe CO2-Emission Bundesverkehrsministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Umwelthilfe verklagt FDP-Verkehrsminister Wissing auf Herausgabe von Abgasmesswerten zum Lobbyskandal-Kraftstoff HVO100Berlin (ots) - - Bundesverkehrsministerium weigert sich, vorliegende Abgasmessungen in Zusammenhang mit Verwendung von HVO100 zu veröffentlichen - Das Ministerium, Minister Wissing und sein Staatssekretär
Weiterlesen »
regiobus testet HVO100 als klimaschonende Diesel-AlternativeMindestens 80% weniger Treibhausgasemission gegenüber herkömmlichem Diesel verspricht der neue Kraftstoff HVO100. Aktuell testet regiobus den klimafreundlich
Weiterlesen »
Potentiale von HVO100 für klimafreundlicheren Verkehr / Neuen Dieselkraftstoff nicht schlechtredenMünchen (ots) - Unter Berufung auf ADAC Zahlen macht die Deutsche Umwelthilfe heute den durchsichtigen Versuch, den neuen Dieselkraftstoff HVO100 zu diskreditieren. Die DUH kommt aufgrund im Vergleich
Weiterlesen »
ADAC Berechnung: HVO100 macht Autofahren kaum teurer / Treibstoffkosten steigen um wenige Euro pro Monat / HVO100 kann die bilanziellen CO2-Emissionen deutlich senkenMünchen (ots) - Seit Ende Mai 2024 darf der paraffinische Dieselkraftstoff HVO100 an deutschen Tankstellen verkauft werden. Erste Stichproben des ADAC zeigen, dass der neue Treibstoff meist sechs bis zehn
Weiterlesen »
Einladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert reale Abgasmessungen zum angeblich 'besonders nachhaltigen' Dieselkraftstoff HVO100 und bewertet Aussagen von Bundesminister WissingBerlin (ots) - 'Technikneutral' will Bundesverkehrsminister Volker Wissing gleichzeitig Klimagase und Luftschadstoffe im Straßenverkehr senken. Dafür wirbt er in Veranstaltungen und Veröffentlichungen
Weiterlesen »
Schädlicher als Diesel? Umwelthilfe will HVO100 entlarven und blamiert sichDie Deutsche Umwelthilfe wollte zeigen, dass HVO100 schädlicher sei als herkömmlicher Diesel. Doch machte sie einige Fehler.
Weiterlesen »