Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) schätzt, dass 2,4 der weltweit 3,4 Milliarden Arbeitskräfte während ihrer Arbeitszeit übermäßiger Hitze ausgesetzt sind – ein „Gefahrencocktail“.
Genf. Der Klimawandel dürfte nach einem UN-Bericht für mehr als 70 Prozent aller Arbeitskräfte weltweit Sicherheits- und Gesundheitsrisiken mit sich bringen. Die Internationale Arbeitsorganisation sprach am Montag von einem wahren „Gefahrencocktail“.
Im Freien Arbeitende seien auch zunehmend durch Parasiten gefährdet, die sich wegen des Klimawandels in größeren Gebieten ausbreiten.Nexus Krankheiten/KlimawandelBei zahlreichen Krankheiten sei bereits ein Zusammenhang mit dem Klimawandel hergestellt worden, etwa Hautkrebs, Herz-Kreislauf- oder Atemwegerkrankungen oder Makuladegeneration, was die Sehkraft zerstören kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hautkrebs, Herz-Kreislauf-Probleme und Co.: Klimawandel für 70 Prozent der Arbeitskräfte ein RisikoEinem UN-Bericht zufolge sind schon heute Milliarden Arbeitskräfte massiv von Klimafolgen betroffen. Vor allem extreme Hitze und UV-Strahlung halten Experten für besonders gefährlich.
Weiterlesen »
Gesundheitsrisiken durch regelmäßigen Cannabis-KonsumCannabis wird seit Jahrhunderten von vielen Kulturen als Rauschmittel angewandt. Entspannender und schmerzlindernder Wirkung steht die Gefahr einer Psychose gegenüber. Wie jedes andere Rauschmittel birgt auch Cannabis potenzielle Gesundheitsrisiken. Besonders laut ist die Debatte über die Auswirkungen des regelmäßigen Konsums auf die psychische Gesundheit.
Weiterlesen »
Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus: Wie die „Silver Workers“ helfen könnenEine höhere Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern ab 55 Jahren wird häufig als eine Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel vorgeschlagen. Doch arbeiten Ältere tatsächlich weniger als möglich? Und was könnten sie in dem Kontext leisten?
Weiterlesen »
Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus: Wie die „Silver Workers“ helfen könnenDen Arbeitskräftemangel in Deutschland bezeichnet Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als größtes strukturelles Problem.
Weiterlesen »
Von wegen Künstliche Intelligenz: Indische Arbeitskräfte steckten hinter Amazons smarten SupermarktkassenMit einem angeblich KI-basierten Bezahlsystem wollte Amazon das Einkäufen revolutionieren, jetzt beendet der Konzern das Experiment
Weiterlesen »
Das Netz spottet über Amazon, nachdem ihre KI als 1.000 indische Arbeitskräfte entlarvt wirdHinter dem vermeintlich automatisierten Einkaufen in den fresh-Supermärkten von Amazon steckten 1.000 menschliche Arbeiter.
Weiterlesen »