New York - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 11. Juli zum jährlichen Internationalen Tag des Erinnerns und Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica 1995 ernannt.Einer entsprechende
New York - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 11. Juli zum jährlichen Internationalen Tag des Erinnerns und Gedenkens an den Völkermord in Srebrenica 1995 ernannt.
Die Resolution verurteilt die Leugnung des Völkermords und die Glorifizierung der Täter. Sie fordert die UN-Mitgliedstaaten auf, durch Bildungsprogramme an den Völkermord zu erinnern und so dazu beizutragen, Völkermorden in der Zukunft zu verhindern. Zudem werden alle Staaten dazu aufgefordert, sich an die Konvention zur Prävention von Genoziden zu halten.
Serbiens Vertreter sprach von einer"höchst politisierten" Resolution. Er kritisierte, dass nicht alle Völkermorde Deutschlands durch die UN anerkannt worden seien, und warf Deutschland vor, die Resolution zum Genozid von Srebrenica zum aktuellen Zeitpunkt"wegen Gaza" zu benötigen. Zuvor hatte Serbiens Präsident Vucic gewarnt, dass seinem Land mit Annahme der Resolution Schadensersatzforderungen drohen könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Völkermord in Srebrenica: UN stimmt über Internationalen Gedenktag abDie Annahme des Entwurfs steht bevor, der 11. Juli soll zukünftig als Gedenktag für den Genozid an 8000 bosnischen Muslimen etabliert werden. Deutschland spielte eine entscheidende Rolle bei der Formulierung der Resolution
Weiterlesen »
UN-Abstimmung zu weltweitem Gedenktag: Streit über Opfer von SrebrenicaDie UN-Vollversammlung entscheidet über einen Internationalen Gedenktag für die 1995 ermordeten 8.000 Bosniaken. Serbien will das verhindern.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 04:20 Russland kritisiert UN-Resolutionsentwurf zum Gedenken an Massaker von Srebrenica +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Schmidt sieht noch keine Versöhnung zwischen Bosniaken und SerbenBerlin - Im Vorfeld der Abstimmung in der UN-Vollversammlung über eine Srebrenica-Gedenktag-Resolution sieht der Hohe Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, Christian Schmidt, eine Versöhnung zwischen
Weiterlesen »
Holocaust-Gedenktag in Israel im Schatten des Gaza-KriegsMit landesweiten Alarmsirenen gedenkt Israel der Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg.
Weiterlesen »
Holocaust-Gedenktag in Israel im Schatten des Gaza-KriegsIm Schatten des Gaza-Krieges gedenkt Israel der Millionen jüdischen Opfern während des Holocaust. Netanjahu zieht die Lehre: Israel müsse sich verteidigen.
Weiterlesen »